Bilderbuchkino in Wörth: Fantasieabenteuer für kleine Entdecker!
Bilderbuchkino in Wörth: Fantasieabenteuer für kleine Entdecker!
Im Herzen von Wörth a.d.Donau wird es im Oktober ganz besonders fantasievoll: Die Stadtbücherei lädt zu zwei einzigartigen Veranstaltungen ein, die sowohl Kinder als auch ihre Eltern in die wundersame Welt der Geschichten entführen. Am 07. Oktober 2025 um 17.00 Uhr öffnet sich das erste Kapitel des 83. Bilderbuchkinos. Hier werden die kleinen Zuhörer in die Geschichten von „Pippi Langstrumpf geht einkaufen“ von Astrid Lindgren und „Auch Drachen müssen mal“ von Anne-Kristin zur Brügge eingeführt. Wie die Stadt Wörth berichtet, ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Die Anmeldung kann telefonisch unter 09482/9597022 oder via E-Mail an stadtbuecherei-woerth@t-online.de erfolgen. Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte!
Ein besonderes Puppentheater
Am 26. Oktober 2025 um 16.00 Uhr folgt das Bilderbuchkino mit der Hundedame Lotte im Bürgersaal. Die Veranstaltung verspricht nicht nur unterhaltsame Geschichten, sondern auch die Darbietung eines Puppentheaters. Wie die Donau-Wald-Kultur beschreibt, hat Lotte keine Lust, ihr Spielzimmer aufzuräumen. Stattdessen nutzt sie die Zeit, um Geschichten zu lauschen, die von der Bilderbucherzählerin Andrea von Lieven erzählt werden. Die Kinder dürfen sich auf lustige Momente und die grenzenlosen Spielräume ihrer Fantasie freuen, verstärkt durch die Mitwirkung von Tania Schnagl.
Diese zauberhafte Lesung wird im Rahmen der Landkreiskulturreihe „Spielräume“ angeboten und ist eine gemeinsame Initiative der Stadtbücherei Wörth und KiW. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden für die Weiterführung solcher Projekte immer willkommen.
Was macht das Bilderbuchkino so besonders?
Das Konzept des Bilderbuchkinos hat sich in den letzten Jahren etabliert und begeistert immer mehr kleine Zuhörer. Diese spezielle Vorleseform, bei der Bilder an die Wand projiziert werden, sorgt dafür, dass das Vorlesen zu einem ansprechenden Erlebnis wird. Laut Baumhausbande verbindet die Kombination von Kino und Buch die Fantasie der Kinder mit spannenden Geschichten. Die großflächigen Projektionen ermöglichen es den Kindern, Details besser wahrzunehmen und aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Fragen stellen oder das Gesehene beschreiben.
Dadurch wird nicht nur der Wortschatz erweitert, sondern auch die Kommunikationsfähigkeit gefördert, was das Bilderbuchkino für viele Bildungseinrichtungen zu einer wertvollen Bereicherung macht. In Kindergärten, Schulen und Bibliotheken fehlte oft die visuelle Unterstützung beim Vorlesen – das Bilderbuchkino setzt hier an, um den Kleinen ein rundum spannendes Leseerlebnis zu bieten.
Wörth a.d.Donau präsentiert mit diesen Veranstaltungen ein tolles Angebot, das dazu beiträgt, die Lese- und Sprachförderung der Kinder zu stärken und gleichzeitig für entspannte Familienmomente zu sorgen. Ein Besuch ist nicht nur eine Bereicherung für die Fantasie, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)