
Am 7. Februar 2025 erstrahlt die Dresdner Semperoper im Glanz des Semperopernballs, der in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum seiner ersten Veranstaltung feiert. Das Event zieht zahlreiche Gäste an und verspricht ein unvergessliches Erlebnis aus Eleganz und festlicher Stimmung. Inmitten der Festlichkeiten sucht Sächsische.de das schönste Kleid des Abends. Besucher haben die Möglichkeit, für ihr Lieblingskleid abzustimmen. Annika Gassner, die im Vorjahr mit ihrer roten Robe den Wettbewerb gewann, ist auch in diesem Jahr erneut dabei und hat ein besonderes Kleid vorbereitet.
Die fünf Kleider, die die meisten Stimmen erhalten, qualifizieren sich für das Finale. Teilnehmer der Abstimmung können zudem Karten für den nächsten Semperopernball gewinnen, was die Vorfreude auf das Event weiter steigert.
Festlichkeiten und Neuheiten
Die Vorbereitungen für den Semperopernball 2025 sind in vollem Gange. An diesem Freitag dürfen die Gäste nicht nur ein glamouröses Ballereignis im Inneren der Oper erwarten, sondern auch eine stärkere Verzahnung mit einer Openair-Veranstaltung. Das sogenannte Ballgeflüster wird live von der Bühne am Theaterplatz moderiert, und zwar von Cathy Hummels und Marco Schreyl. Ab 20.15 Uhr überträgt der MDR das Geschehen im Innenraum, während das Openair-Programm bereits um 18 Uhr beginnt, inklusive eines bunten Bühnenprogramms, das von Wolfgang Lippert moderiert wird und Auftritte von Comedian Harmonist Forever sowie Moss Kena umfasst.
Der Abend verspricht, sowohl im Inneren der Oper als auch draußen ein Highlight zu werden. Ein neuer Tanzbereich im Semper-Dance-Club bietet den Gästen die Möglichkeit, bis 5 Uhr morgens zu tanzen. Außerdem wird Stephanie Stumph, die drei verschiedene Kleider tragen wird – darunter ein originales Kleid vom ersten Semperopernball – gemeinsam mit Tom Wlaschiha durch den Abend führen.
Künstlerisches Programm und soziale Aktionen
Das musikalische Highlight des Balls umfasst Auftritte des Jazz-Stars Till Brönner sowie eine Darbietung von Johann Strauss’ Polka. In einem feierlichen Rahmen werden auch die Choros-Preise verliehen, unter anderem an Jasmin Delfs, Tino Piontek (Purple Disco Machine) und Martina Gedeck. Zudem wird der Erlös aus dem Verkauf des Blumenschmucks am Samstag, der zwischen 10 und 12 Uhr angeboten wird, dem Sächsischen Kinderpalliativzentrum zugutekommen. Während der Veranstaltung haben Frauen die Möglichkeit, eine Rose zu erhalten und vor Ort zu spenden.
Der Semperopernball ist nicht nur ein besonderes Ereignis für die Stadt Dresden, sondern auch ein weltweit übertragenes Spektakel. Die Kombination aus elegantem Ballgeschehen, Auftritten der Künstler des Hauses und des Semperoper Balletts sowie der Zusammenarbeit mit der Sächsischen Staatskapelle macht den Ball einzigartig. Besucher können sich auf eine unvergessliche Nacht voller Eleganz, Musik und festlicher Atmosphäre freuen. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website der Semperoper erhältlich.