Bautzen

Torhaus Radibor: Neuer Gewölbesaal als Trauort eröffnet!

In Radibor, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Bautzen, wird ab 2025 wieder geheiratet. Der Gewölbesaal im neu renovierten Torhaus ist vorgesehen, um als neuer Trauort zu fungieren. Bürgermeisterin Madeleine Rentsch gab bekannt, dass im Torhaus in der Vergangenheit Trauungen stattfanden, bevor diese Jahre lang nicht mehr möglich waren. Die Eröffnung des neuen Trauorts im Standesamtsbezirk Malschwitz, zu dem Radibor gehört, ist für den 24. und 25. Januar 2025 geplant, an diesen Tagen können interessierte Paare das Gebäude besichtigen.

Das Torhaus wurde von Annette und Frank Lehder zwischen 2019 und 2023 umfassend saniert. Nun dient es nicht nur als Firmensitz der Deutschen Vermögensberatung, sondern wird nun auch für standesamtliche Trauungen genutzt. Juliane Barthe, die Standesbeamtin des Standesamtes Malschwitz, wird die erste Trauung im Gewölbesaal abhalten. Dieser bietet Platz für bis zu 20 Gäste und eignet sich ideal für intime Feierlichkeiten.

Besonderheiten des Gewölbesaals

Der neu gestaltete Gewölbesaal erfüllt alle erforderlichen Standards, um als offizieller Trauort anerkannt zu werden. Dies schließt eine barrierefreie Erreichbarkeit sowie angemessene technische und räumliche Ausstattung mit ein. Während die anderen Trauorte im Standesamtsbezirk Malschwitz größere Kapazitäten bieten, bietet der Gewölbesaal eine besonders charmante Atmosphäre für kleinere Feiern.

Die umfassenden Sanierungsarbeiten am Torhaus hatten das Ziel, den ursprünglichen Zustand des historischen Gebäudes wiederherzustellen, was den neuen Trauort nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend macht. IN [saechsische.de] wird berichtet, dass die letzten Trauungen in Radibor vor einigen Jahren stattfanden, und die Rückkehr der Heiratsmöglichkeiten wird in der Gemeinde mit Freude erwartet.

Einladung zur Eröffnung

Die Gemeinde Radibor lädt am 24. und 25. Januar zur Eröffnung des Gewölbesaals ein. An diesen beiden Tagen können Paare und Interessierte das neue Trauobjekt kennenlernen und erste Eindrücke von der Atmosphäre des Ortes gewinnen. Laut [radibor.de] wird es auch ein Rahmenprogramm geben, das zur weiteren Attraktivität der Eröffnung beiträgt.

Darüber hinaus bietet der Standesamtsbezirk Malschwitz eine Übersicht über all seine Trauorte an. Laut [jaichwill-wegweiser.de] sind auch ausgefallene Trauorte in Sachsen beliebt, von Strandhochzeiten bis hin zu Feiern in Burgen oder alten Museen. Auch traditionelle Standesämter, wie die in Dresden und Ostsachsen, genießen weiterhin große Beliebtheit.

Mit der Wiederbelebung der Trauoptionen in Radibor erhalten Paare die Gelegenheit, in einem einzigartigen und historischen Rahmen „ja“ zueinander zu sagen. Der Gewölbesaal im Torhaus steht für eine neue Ära der Hochzeiten in der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
radibor.de
Mehr dazu
jaichwill-wegweiser.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert