
Am 1. Februar 2025 kam es in Bautzen zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall, als ein 48-jähriger Fußgänger auf der Bundesstraße 156 von einem Auto erfasst wurde. Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt, während der Sachschaden am Fahrzeug sich auf etwa 10.000 Euro beläuft. Wenige Tage zuvor, am 23. Januar 2025, kippte ein Rettungswagen auf der Einsatzfahrt in einen Kreuzungsbereich in Bautzen. Bei diesem Vorfall wurden drei Personen verletzt, und die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst waren schnell vor Ort, um zu helfen. Laut Blick ereignete sich der Unfall um 13:00 Uhr an der Kreuzung Zeppelinstraße und Neusalzer Straße.
In der Region sind vor allem alkoholisierte Fahrer ein besorgniserregendes Thema. So wurde ein 56-jähriger Dacia-Fahrer mit einem Alkoholwert von 2,00 Promille in Bautzen aufgegriffen. Sein Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sofort sichergestellt. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Hoyerswerda, wo ein 34-jähriger Toyota-Fahrer mit 0,84 Promille kontrolliert wurde. Alkoholisierte Fahrten zählen zu den häufigsten Unfallursachen, wobei bads.de darauf hinweist, dass die Dunkelziffer in diesem Bereich hoch ist und viele Unfälle am Wochenende geschehen.
Weitere Verkehrsunfälle und Einbrüche
Neben den oben genannten Vorfällen gab es noch mehrere andere Verkehrsunfälle in der Umgebung. Auf der B 96 kollidierten Fahrzeuge in einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und der Sachschaden bei etwa 25.000 Euro liegt. Zudem missachtete ein 70-jähriger Opel-Fahrer in Radeberg die Vorfahrt eines anderen Fahrzeugs, was zu einem Schaden von etwa 22.500 Euro führte.
Die regionale Kriminalität zeigt sich auch in einer Reihe von Einbrüchen. In Bautzen wurde ein Gewerbeobjekt Ziel von Einbrechern, was einen geschätzten Sachschaden von 14.000 Euro nach sich zog. In Bischofswerda erlitten eine Parfümerie und ein Zigarettenautomat ebenfalls Verluste, die insgesamt bei 7.000 Euro liegen. Die Automaten wurden zudem durch Sprengung angegriffen, was in beiden Fällen Schäden von jeweils 5.000 Euro verursachte.
Drogendelikte und Vandalismus
Zusätzlich zu den genannten Vorfällen gab es auch Berichte über Drogendelikte. Ein 20-jähriger Autofahrer in Bautzen wurde unter dem Einfluss von Amphetamin kontrolliert. Ein 21-jähriger Audi-Fahrer in Cunewalde hatte Drogen verschiedener Art bei sich, darunter Kokain, Amphetamin und Cannabis. Zudem wurden in Bautzen und Bischofswerda verfassungsfeindliche Symbole gesprüht, was einen Sachschaden von etwa 150 Euro zur Folge hatte.
Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen eines anderen Vorfalls, bei dem ein 15-jähriges Mädchen von einem Auto erfasst wurde. Die Region bleibt weiterhin im Fokus, insbesondere angesichts der Tatsache, dass in der jüngeren Vergangenheit zwei vermisste Jugendliche wohlbehalten aufgefunden wurden. Die Lage bleibt angespannt, während die Polizei ihre Fahndungsmaßnahmen intensiviert.