Bautzen

VfB Krieschow fegt VfL Halle mit 3:0 – Platz vier in Sicht!

Am 2. März 2025 fand der 19. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd statt, der viele spannende Duelle und einige Überraschungen bot. Der VfL Halle 96 musste sich mit einem klaren 0:3 gegen den VfB 1921 Krieschow geschlagen geben. Krieschow zeigt durch diesen Sieg, dass sie sich auf einem starken Kurs befinden. Mit 34 Punkten teilen sie sich nun den vierten Platz mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Magdeburg.

Der Bischofswerdaer FV 08, der aktuelle Titelträger, festigte seine Position in der oberen Tabellenhälfte mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den FC Grimma. Die Tore erzielten Franz Born in der 23. und 90.+2 Minute sowie Luis Bürger in der 27. Minute.

Spannende Ergebnisse und Tabellenlage

Im weiteren Verlauf des Spieltags überraschte der FC Einheit Wernigerode mit einem 2:1-Sieg gegen SG Union Sandersdorf. Wernigerode erzielte die Tore durch Firas Romdhane (38.) und Nick Schmidt (45.+2), während Elia Miro Friebe (55.) für Sandersdorf verkürzte. Wernigerode hat sich damit auf 18 Punkte verbessert, während Sandersdorf bei 22 Punkten verharrt.

Erfreulich für den Tabellenführer, den VfB Stahnsdorf, war der 3:0-Sieg gegen SC Freital. Tim Göth (27.), Luca Krüsemann (56.) und Matthias Steinborn (73.) sorgten für eine klare Niederlage für Freital, die zudem in der zweiten Halbzeit durch zwei Gelb-Rote Karten für Nico Wermann (49.) und Louis Böcker (59.) in Unterzahl agieren mussten.

Im Spiel zwischen VfB Auerbach und Ludwigsfelder FC gab es einen weiteren deutlichen Sieg, bei dem Auerbach mit 4:1 gewann. Die Tore erzielten Max Roscher (16.), Lucas Seidel (38.), Tim Kaiser (52.) und Konrad Lippmann (89.), während Ello Amangoua (66.) für Ludwigsfeld den Ehrentreffer erzielte.

Tabellenübersicht und Besonderheiten der Liga

Die Ergebnisse dieses Spieltags sind besonders wichtig für die Tabelle der NOFV-Oberliga Süd, in der insgesamt 16 Teams konkurrieren. Die Liga hat sich in den letzten Jahren durch ihre hohe Wettbewerbsfähigkeit ausgezeichnet. Der aktuelle Titelträger ist der Bischofswerdaer FV 08, der durch seinen jüngsten Sieg erneut seine Ambitionen untermauert hat.

Statistiken zufolge betrug die durchschnittliche Zuschauerzahl pro Spiel in der vergangenen Saison 158, was auf ein reges Interesse an der Liga hinweist. Mit einem Durchschnitt von 3,44 Toren pro Spiel ist die Oberliga bekannt für ihre spannenden und torreichen Begegnungen.

Das nächste Spiel zwischen dem VfB Germania Halberstadt und dem 1. FC Magdeburg II wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und soll am 15. April 2025 um 19:00 Uhr nachgeholt werden.

Für weiterführende Informationen über die Oberliga NOFV Süd, inklusive Statistiken und Torschützen, sei auf die Berichte von Fupa, Kicker und Sofascore verwiesen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fupa.net
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
sofascore.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert