
Am 16. Februar 2025 standen die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga vor einer Mammutaufgabe. Sie verloren deutlich mit 79:116 im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Niners Chemnitz. Diese Niederlage war besonders schmerzlich, da die Baunacher stark ersatzgeschwächt antreten mussten und somit als Außenseiter ins Spiel gingen. Trotz dieser widrigen Umstände hatte das Team zu Beginn des Spiels einen vielversprechenden Start.
Die Young Pikes führten in der 5. Minute mit 14:10, konnten diesen Vorsprung jedoch nicht halten. Chemnitz übernahm die Kontrolle und beendete das erste Viertel mit einem Punktestand von 26:22. Im zweiten Viertel blieben die Baunacher bis zur 15. Minute mit nur einem Punkt Rückstand (33:34) im Spiel, mussten dann aber zur Halbzeit einen 41:50-Rückstand hinnehmen.
Leistungsstand der Young Pikes
Im dritten Viertel baute Chemnitz seinen Vorsprung weiter aus und führte zur 25. Minute bereits mit 66:49. Nach 30 Minuten lagen die Baunacher mit 58:81 zurück. Im letzten Abschnitt zeigten die Young Pikes zwar nochmal starke Ansätze, insbesondere durch Bar Amiel und Abdul Karioui, die Baunach bis zur 35. Minute auf 72:91 heranbrachten, doch Chemnitz ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Coach Jörg Mausolf lobte die gute Leistung seines Teams über 35 Minuten, stellte jedoch fest, dass die Energie aufgrund der dünnen Bank fehlte.
Die Top-Scorer für Baunach waren S. Ludwig mit 24 Punkten, gefolgt von Amiel mit 18 und Karioui mit 16 Punkten. Trotz der Niederlage bleibt Baunach mit einem ausgeglichenen Punktekonto in der oberen Tabellenhälfte der Liga.
Ausblick und Herausforderungen
Für die Baunach Young Pikes steht in der kommenden Woche eine wichtige Begegnung auf dem Programm. Am nächsten Samstag treten sie gegen den Tabellenletzten in Nürnberg an, gefolgt von einer Nachholpartie in Eggolsheim am 27. Februar. Diese Spiele sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison und könnten eine Möglichkeit bieten, die Moral im Team zu stärken.
Die letzte Niederlage gegen die Niners Chemnitz ist zwar schmerzhaft, doch die kämpferische Leistung der Baunacher lässt darauf hoffen, dass das Team aus Baunach in den kommenden Spielen zurückschlagen kann. Bekanntlich ist im Basketball alles möglich, und die Young Pikes werden alles daran setzen, aus ihren Erfahrungen zu lernen und den Weg zurück auf die Siegerstraße zu finden.
Für weitere Informationen über diese Begegnung und mehr über die Young Pikes lesen Sie die Berichte auf Wiesentbote und Nachrichten am Ort.