Chemnitz

Lesepaten erwecken Chemnitz zum Leben – spannende Lesungen im März!

Im November 2024 startete das Projekt Claxe – die Chemnitz-Lichtensteiner-Leseachse, das auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 abzielt. Wie Blick berichtet, fördert das Projekt ehrenamtliches Engagement und Lotse für Lesepaten durch die Region.

Aktive Lesepaten lesen in Kitas, Schulen, Mehrgenerationenhäusern und sogar in einem Museumsbahnhof vor. Mit großem Enthusiasmus wird jede Lesung angenommen, was dem Projekt zusätzliche Aufmerksamkeit verleiht, so die Informationen von Chemnitz 2025.

Lesungen im März

Im März bietet das Projekt eine Vielzahl von Lesungen an. Eine der Lesepaten, Grit Linke, wird am 17. März um 14:30 Uhr in der AWO Service-Wohnanlage „Kaßberghöhe“ aus Ralph Wieners „Vier Jahrespleiten“ vorlesen. Am 24. März folgt eine Lesung unter dem Titel „Frühlingsgeschichten für die schönste Zeit des Jahres“ in der Einrichtung an der Stollberger Straße 115, ebenfalls organisiert von Lesepaten.

Zusätzlich gibt es weitere Veranstaltungen, z.B. von Kerstin Müller am 18. März um 14:00 Uhr in der GGG Seniorenwohnanlage in der Fürstenstraße 144 und von Viola Hennig am 20. März um 15:00 Uhr im Treff am Hang, Friedrich-Hänel-Straße 11.

Ehrenamtliches Engagement

Das Projekt Claxe ist nicht nur auf Lesungen in klassischen Orten beschränkt, sondern bringt das Lesen auch an ungewöhnliche Orte, einschließlich Tierpark Chemnitz oder bei Radtouren und Busfahrten. Diese Vielfalt macht das Angebot besonders interessant und zugänglich für eine breite Öffentlichkeit. Der Förderverein der Stadtbibliothek Chemnitz und der Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein arbeiten eng zusammen, um die Leseachse effektiv zu gestalten, so die Aussage von Chemnitz 2025.

Das Ziel des Claxe-Projekts ist die Förderung des Lesens und der Kultur zwischen Chemnitz und Lichtenstein, und es erfreut sich bereits großer Beliebtheit in der Region. Laut der Berichterstattung von Blick werden auch der bundesweite Vorlesetag und ähnliche Initiativen in Chemnitz gut angenommen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
blick.de
Weitere Infos
chemnitz2025.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert