Chemnitz

Neue Blitzersäule in Chemnitz: Schneller Blitzen mit Laser!

Die Blitzersäule an der Leipziger Straße in Chemnitz hat einen Wechsel durchlaufen. Seit dieser Woche ist die neue Geschwindigkeitsmessanlage nun stadteinwärts in Betrieb. Wie Tag24 berichtet, wurde der alte Tower vor fast drei Wochen abgebaut, um Platz für die modernere Technik zu schaffen. Die neue Anlage nimmt die Messungen mittels eines laser-basierten Verfahrens vor, welches signifikante Vorteile gegenüber der vorherigen Methode bietet.

Die bislang verwendeten Piezosensoren, die in die Fahrbahn eingebaut waren, sind nun durch eine Technologie ersetzt worden, die mehrere Fahrspuren unabhängig überwachen kann, ganz gleich, in welchem Zustand sich die Straße befindet. Dieses neue System könnte ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Geschwindigkeitsmessung im Stadtgebiet sein.

Technologische Fortschritte bei Blitzersäulen

Die neue Blitzersäule folgt einem Trend, bei dem alte „Starenkästen“ zunehmend durch moderne Systeme ersetzt werden. Laut Welt finden diese Veränderungen bundesweit statt, wobei mehr als 800 Blitzersäulen mit Laser-Messsystemen im Einsatz sind. Diese Technologie erfordert keine umfangreichen Straßenarbeiten und kann bis zu vier Fahrspuren gleichzeitig abdecken.

Ein weiteres Merkmal dieser neuen Blitzer sind die dunklen Ringe an den Säulen, die den Einsatzbereich angeben. Während vier Ringe eine Messung in beiden Fahrtrichtungen signalisieren, zeigt drei Ringe eine Messung in nur einer Fahrtrichtung an. Die Kosten für ein solches Laser-System liegen bei etwa 80.000 Euro.

Sicherheitsaspekte und Kosten

Die Vision hinter der Einführung dieser neuen Anlagen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Jährlich werden rund 2,8 Millionen Autofahrer erwischt, die mindestens 21 km/h zu schnell unterwegs sind. Um diese Geschwindigkeitsüberschreitungen festzuhalten, greift die Polizei unter anderem auch auf moderne Technologien wie Lichtschrankenmessungen zurück, um die Geschwindigkeit zu ermitteln.

Im Rahmen der allgemeinen Überprüfung weiterer Vorhaben hat das Rathaus zudem angemerkt, dass konkrete Planungen vom noch ausstehenden Haushaltsbeschluss abhängig sind. Der neue Doppelhaushalt soll Mitte März vom Stadtrat beschlossen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert