
In den frühen Morgenstunden des 9. Märzes 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 72 bei Chemnitz, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Der 19-jährige Fahrer verlor gegen drei Uhr nachts aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und landete schließlich auf dem Dach.
Als ob das nicht genug gewesen wäre, fuhren zwei weitere Autos in die Unfallstelle. Verletzte sind ein 58-jähriger Mann, seine 54-jährige Beifahrerin und der 19-jährige Fahrer des ersten Wagens. Alle drei wurden umgehend ins Krankenhaus transportiert. Die Insassen des dritten Fahrzeugs blieben glücklicherweise unverletzt.
Verkehrsbehinderungen und Entschärfung der Situation
Die Autobahn 72 in Richtung Hof war nach dem Vorfall für fast fünf Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Doch die Situation hat sich mittlerweile beruhigt. Laut einem Bericht von stau.info wurden die Fahrbahnen zwischen Chemnitz-Süd und Stollberg-Nord wieder freigegeben, und es gibt keine weiteren Verkehrsbehinderungen mehr in diesem Abschnitt.
Die Aufräumarbeiten nach dem Unfall wurden zügig durchgeführt, und das Verkehrsaufkommen normalisierte sich rasch. Es fanden keine weiteren Meldungen über Unfälle oder gefährliche Situationen auf der A72 statt, mit Ausnahme einer temporären Sperrung am Rastplatz Waldkirchen wegen Reinigungsarbeiten, die jedoch nicht in direktem Zusammenhang mit dem Unfall steht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um die genauen Umstände klären zu können. Das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte hat möglicherweise Schlimmeres verhindert. Die beiden unverletzten Fahrer des dritten Fahrzeugs zeigen sich verständlicherweise erleichtert, denn in solchen Momenten kann es schnell zu einer tragischen Lage kommen.
In der letzten Zeit gab es in dieser Region immer wieder Verkehrsunfälle auf der A72. Ursache sind oft die hohen Geschwindigkeiten und die beengten Verhältnisse auf dem Autobahnabschnitt. Verkehrsteilnehmer sind daher gut beraten, stets aufmerksam zu fahren.