Dresden

Dresden feiert! Spannende Veranstaltungen am 2. Februar 2025 warten auf dich!

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, hält Dresden und seine Umgebung einige spannende Veranstaltungen bereit, die sowohl Kultur- als auch Freizeitinteressierte anlocken. Mit einem vielfältigen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Eine der Hauptattraktionen ist die Flughafen-Tour Dresden. Diese Maxi-Tour mit dem Titel „Elephant, Schneefräse und Co.“ beginnt um 15.30 Uhr am Flughafen Dresden, genauer gesagt am Wilhelmine-Reichard-Ring 1. Die Tour dauert etwa 90 Minuten und bietet den Teilnehmern faszinierende Einblicke in die Flugzeug- und Winterdienstabfertigung sowie die Feuerwehrtechnik. Wer teilnehmen möchte, sollte bereits 15 Minuten vor Tourbeginn an der Aero Lounge auf der Abflugebene sein. Tickets kosten 12 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, beginnend ab einem Alter von 5 Jahren, während ab 16 Jahren ein gültiger Ausweis nötig ist. Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick auf mdf-ag.com.

Kulturelle Erlebnisse und Messen

Ein weiteres Highlight stellt das Aschenbrödel-Mitmachtheater im Schloss Moritzburg dar. Hier können Kinder am Sonntag in zwei Aufführungen um 11 Uhr und 15 Uhr unter Anleitung einer Theaterpädagogin Szenen aus dem beliebten Film nachspielen. Die Veranstaltung findet im Schloss Moritzburg, Schloßallee 1, statt. Die Tickets sind für Erwachsene zu Preisen von 12 oder 10 Euro erhältlich, während Kinder bis 16 Jahre nur 4,50 Euro zahlen. Mehr Infos sind auf schloss-moritzburg.de zu finden.

Für Liebhaber der darstellenden Kunst wird im Hoftheater Dresden ein Loriot-Abend angeboten. Um 16 Uhr beginnt das Programm, das von Josephine Hoppe und Dirk Neumann präsentiert wird. Die musikalische Begleitung übernimmt Florian Mayer unter der Regie von Ahmad Mesgarha, dem Regisseur des Staatsschauspiels Dresden. Die Eintrittspreise liegen bei 22 Euro für Erwachsene und 11 Euro für ermäßigte Tickets. Detaillierte Informationen gibt es auf hoftheater-dresden.de.

Nicht zu vergessen ist die Reisemesse Dresden, die in Messehalle 4 (Am Messering 6) stattfindet. Sie hat am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet über 300 Aussteller sowie mehr als 200 Vorträge, mit Schwerpunkten auf Themen wie Kreuzfahrten, E-Bike-Trips und Aktivurlaub. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro und für ermäßigte 8 Euro, während Kinder unter 15 Jahren in Begleitung Erwachsener freien Eintritt haben. Für mehr Informationen schauen Sie auf reisemesse-dresden.de.

Lokale Events

Besucher in Diesbar-Seusslitz sollten die Glühweinmeile nicht verpassen. Sie erstreckt sich vom Gasthof Zum Ross bis zum Schloss (An der Weinstraße 1) und ist bekannt für ihre Vielfalt an alkoholischen Getränken, heiße Speisen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, wobei Anmeldungen für Schlenderweinproben und eine begleitende Lichterwanderung für 50 Euro (einschließlich Essen, Trinken und Thermobecher) erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf weindoerfer.de.

Dresden bietet zudem eine reiche kulturelle Struktur, zu der auch die Kreuzkirche gehört. Sie ist nicht nur die Hauptkirche der Stadt, sondern auch ein bedeutendes kirchenmusikalisches Zentrum, insbesondere durch den Dresdner Kreuzchor. Die Kirche beheimatet die große Jehmlich-Orgel, die größte Orgel Dresdens, und zieht mit ihrer Akustik zahlreiche Musikliebhaber an. Regelmäßige Gottesdienste und stimmungsvolle Veranstaltungen finden hier, insbesondere zur Adventszeit und an Weihnachten, statt. Für mehr über die aktivitäten in der Kreuzkirche besuchen Sie kulturkalender-dresden.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
dresdeninfo.de
Mehr dazu
kulturkalender-dresden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert