
Heute kehrt die 3. Liga aus der Winterpause zurück, und die SG Dynamo Dresden steht am Sonntag, den 19. Januar 2025, im Fokus, wenn sie im Rudolf-Harbig-Stadion auf Viktoria Köln trifft. Anstoß der Begegnung ist um 13.30 Uhr, die Übertragung beginnt bereits um 13 Uhr auf Magenta Sport. Für Fans, die das Spiel nicht im Fernsehen verfolgen können, steht zudem ein kostenloser Liveticker auf BILD.de zur Verfügung. Der 20. Spieltag verspricht Spannung und einen wichtigen Wettkampf für beide Mannschaften.
Dynamo Dresden war vor der Winterpause in herausragender Form und blieb acht Ligaspiele ungeschlagen, darunter vier Siege in Serie. Die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm steht derzeit an der Tabellenspitze und konnte am 21. Dezember 2024 die Herbstmeisterschaft der 3. Liga sichern. Stamm hebt die Bedeutung eines erfolgreichen Starts in die Rückrunde hervor, wobei er von seinen Spielern Effizienz und Zielstrebigkeit fordert, wie sie sie vor der Winterpause gezeigt haben.
Wichtige Statistiken
Dynamo Dresden bleibt in dieser Saison eine Macht im heimischen Stadion. In der laufenden Saison hat das Team noch kein Ligaspiel im DDV-Stadion verloren, die letzte Niederlage datiert zurück auf den 4. Mai 2024 gegen den SC Verl. Die starke Bilanz in den Heimspielen ist ein Grund, warum die Dresdner Fans optimistisch in die Partie gegen Viktoria Köln blicken.
Die letzten Begegnungen zeigen, dass Dynamo Dresden beispielsweise am 13. Dezember 2024 gegen den DSC Arminia Bielefeld mit 2:1 siegreich war. Insgesamt erzielt das Team im Durchschnitt 3,05 Tore pro Spiel, was ihre Offensive unterstreicht. In den letzten fünf Spielen vor der Winterpause hat die Mannschaft starke Ergebnisse erzielt.
Schiedsrichter und Teamupdates
Das heutige Spiel wird von Schiedsrichter Assad Nouhoum geleitet, der bereits im Laufe der Saison das Heimspiel gegen Alemannia Aachen pfiff. Seine Assistenz wird von Christopher Knauer und David Kern übernommen, während Tim Gerstenberg als vierter Offizieller fungiert. Dynamo Dresden hat in der Winterpause einige Neuzugänge verpflichtet: Andi Hoti (Innenverteidiger), Dominik Kother und Mika Baur (Offensivkräfte) sollen das Team verstärken.
Die Situation im