
Dynamo Dresden hält trotz Herausforderungen an seinem Trainingslager in der Türkei fest. Laut Bild wird das Testspiel gegen Rot-Weiss Essen am Samstag um 14 Uhr (12 Uhr Ortszeit) auf dem Trainingsgelände der beiden Teams stattfinden. Rund 70 Dynamo-Fans sowie bis zu 300 Anhänger von Rot-Weiss Essen werden für diese Begegnung erwartet.
Das Trainingsgelände, das nur etwa zehn Autominuten vom Hotel der Mannschaft entfernt liegt, bietet drei Rasenplätze, hat jedoch nur begrenzte Kapazitäten für Zuschauer. Eine mobile Tribüne, die zur Schaffung von Platz für 300 Fans benötigt wird, soll extra aus Istanbul, 700 Kilometer entfernt, transportiert werden. Diese Maßnahme wurde von den Veranstaltern zugesichert, um bis zum Anpfiff für eine angemessene Zuschauerzahl zu sorgen.
Vorbereitungen im Trainingslager
Das Trainingslager in Antalya begann am 6. Januar und dauert bis zum 12. Januar 2025, wie Tag24 berichtet. Trainer Thomas Stamm leitet die intensive Vorbereitung auf die Rückrunde. Ein zentrales Element dieser Vorbereitung sind spezifische Übungen wie Flanken und Abschluss, die in der ersten täglichen Trainingseinheit durchgeführt wurden.
Die Spieler nutzen ihre Freizeit aktiv, entweder am Strand oder auf dem Golfplatz. Zu den besonderen Veranstaltungen im Trainingslager zählt die Geburt eines Kindes von Spieler Vinko Sapina. Allerdings mussten David Kubatta und Tom Berger aufgrund von Krankheit im Hotel bleiben, was den Trainingsablauf leicht beeinträchtigte.
Vertragsneuigkeiten und sportliche Perspektiven
In der Personalpolitik hat der Verein vor Kurzem positive Neuigkeiten präsentiert: Verteidiger Lars Bünning hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert, während der 24-jährige Dominik Kother als zweiter Winter-Neuzugang vorgestellt wurde. Ulf Kirsten, der 59-jährige Berater der sportlichen Leitung, hat einen Vertrag, der bis zum 28. Februar 2025 läuft. Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung stehen in den nächsten Tagen an.
David Fischer, Geschäftsführer des Vereins, hat sich ebenfalls zu verschiedenen Themen rund um den Fanshop und die zukünftige Nutzung eines Trainingszentrums geäußert. Darüber hinaus wird eine Drohne zur Videoanalyse während der Trainingseinheiten eingesetzt, um die Leistung der Spieler zu optimieren, was einen modernen Ansatz in der Trainingsmethodik darstellt.
Im Kontext von Trainerlagern und sportlichen Vorbereitungen ist die Wahl von Antalya nicht zufällig. Die Stadt ist eine weit verbreitete Destination, die für ihre vielfältigen Angebote in verschiedenen Sportarten, darunter auch Fußball, bekannt ist. Sport-Trainingslager hat verschiedenste Sportanlagen geprüft, um Vereinen optimale Trainingsbedingungen zu bieten.