
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam mussten sich am 15. Januar 2025 im Heimspiel gegen den Dresdner SC mit 0:3 geschlagen geben. Die Partie, die im Rahmen der Volleyball-Bundesliga stattfand und vor 1.030 Zuschauern in der MBS-Arena ausgetragen wurde, verlief für die Potsdamerinnen äußerst enttäuschend. In den Sätzen endete das Spiel mit 14:25, 17:25 und 22:25 und stellte eine weitere Niederlage für das Team unter Trainer Riccardo Boieri dar. Dies war bereits das dritte Bundesligaspiel in Folge, in dem der SC Potsdam ohne Sieg blieb.
Die Entscheidung von Trainer Boieri, eine B-Mannschaft aufzustellen, kam überraschend, da dies angesichts der ernsten Lage des Teams untypisch ist. Zudem fiel die Angreiferin Jade Cholet, die sich in Wiesbaden eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, für das Spiel aus. Ihr Fehlen könnte ein längerer Ausfall nach sich ziehen, was die Situation für den SC Potsdam weiter verschärft. Auch andere Leistungsträger waren nicht im Spiel, so dass nur die Mittelblockerin Anna Koulberg zu den Stammspielerinnen gehörte, die auf dem Feld standen. Michelle Bachmann, die für Cholet einsprang, zeigte neben Koulberg eine respektable Leistung und hinterließ einen positiven Eindruck.
Spielverlauf und Probleme des SC Potsdam
Dresden dominierte das Spiel von Beginn an und setzte sich direkt im ersten Satz durch. Potsdam gelang es, im zweiten Satz einen Satzgewinn zu erzielen, dennoch schaffte es die Mannschaft nicht, ihre Leistung konstant zu halten. Im dritten Satz glich Potsdam nach einem Rückstand von 15:21 auf 23:23 aus, verlor aber am Ende dennoch mit 25:27. Der letzte Satz ging deutlich mit 25:14 an die Gäste aus Dresden.
Bisher hat der SC Potsdam in dieser Saison sechs von acht Spielen gewonnen, was auf ein grundsätzlich starkes Team hindeutet. Dennoch wird die aktuelle Formkrise zu einem tiefgreifenden Problem für die Mannschaft, die mit einem komplett neu gestalteten Kader in die Saison gestartet ist. Die Umstrukturierung des Teams war notwendig, nachdem der Klub im Sommer einen Sparkurs einleiten musste. Zu den Schwierigkeiten zählt auch, dass dem SC Potsdam im Lizenzierungsverfahren drei Punkte abgezogen wurden, was die aktuelle Tabellenlage zusätzlich belastet.
Anstehende Herausforderungen
In der laufenden Saison stehen den Potsdamerinnen noch einige Herausforderungen bevor. Sie haben das Viertelfinale im DVV-Pokal erreicht und sind zudem im Achtelfinale des Challenge Cups vertreten. Diese internationalen Auftritte könnten einen wichtigen Anreiz bieten, die derzeitige Form zu verbessern und den Zusammenhalt innerhalb des Teams zu stärken. In Anbetracht der Verletzungen und der unglücklichen Umstände wird es entscheidend sein, wie das Team um Trainer Riccardo Boieri auf die kommenden Aufgaben reagiert.
Die Niederlage gegen den Dresdner SC ist ein weiterer Rückschlag, den der SC Potsdam bewältigen muss, um die Saison mit Erfolg abzuschließen. Angesichts der aktuellen Lage ist der Druck auf Boieri und seine Spielerinnen enorm, diesen schwierigen Abschnitt zu überstehen und neue Strategien zu entwickeln, um zurück in die Erfolgsspur zu finden.