
Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden, die Studierende aus 30 Nationen beherbergt, hat sich zu einem Zentrum für Tanzkunst und -pädagogik entwickelt. Mit einem durchschnittlichen Alter von 19 bis 20 Jahren ist die Institution besonders bei jungen Talenten beliebt. Diese Woche wurde ein Fest gefeiert, bei dem die Studierenden verschiedene Tanzdarbietungen präsentierten. Für die kulturelle Gestaltung der Feier sorgte ein Buffet, das von den Schülern und deren Eltern beigesteuert wurde.
Die Ausbildung an der Palucca Hochschule ist intensiv. Die Studierenden bekommen wöchentlich zwölf Stunden Tanzunterricht neben ihrem regulären Curriculum. Leo Ziems, ein Student, beschreibt die Anforderungen als sehr fordernd, vergleichbar mit Leistungssport. Die Rektorin der Hochschule, Katharina Christl, hebt hervor, wie wichtig es ist, das individuelle künstlerische Potenzial der Studierenden zu fördern. Sie betont zudem die Bedeutung der körperlichen Vorstellungskraft und Improvisation im Tanz.
Kreativität und Gemeinschaft
An der Palucca Hochschule herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das von den Studierenden auch als „Palucca-Familie“ bezeichnet wird. Ehemalige Studierende kehren häufig an die Hochschule zurück, wodurch der Zusammenhalt unter den Absolventen und der aktuellen Studierendenschaft gestärkt wird. Christl, die nach ihrem eigenen Studium international als Tänzerin und Choreografin tätig war, leitet den Masterstudiengang für Choreografie. Sie bringt ihre Erfahrung in die Ausbildung ein und fördert eine undogmatische Betrachtung verschiedener Tanztechniken, um den Studierenden eine umfassende Entwicklung zu ermöglichen.
Das jüngste Showprogramm, das zum Jubiläumsjahr aufgeführt wurde, demonstrierte die Kreativität und das Engagement der Studierenden, die sich durch hohe künstlerische Standards auszeichnen. Abgerundet wurde der Abend durch ein Buffet, welches sowohl von Schülern als auch von deren Eltern mit einem großen Auswahl an Speisen gestaltet wurde.
Vielfalt im Tanzunterricht
Zusätzlich zur spezialisierten Ausbildung in Dresden profitieren Tänzer weltweit von den strukturierten Kursen und Workshops der Royal Academy of Dance (RAD). Diese Institution bietet ein breites Spektrum an Tanzunterricht, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Ballettprüfungen und Workshops fördert nicht nur das künstlerische Niveau, sondern auch soziale Einbindung und Fitness.
Das RAD hat über 100 Jahre Erfahrung in der Tanzpädagogik und legt einen besonderen Fokus auf Kreativität und Musikalität in den Prüfungen. Kürzlich angekündigte Workshops reichen von Themen wie „Schutz von Kindern und vulnerablen Personen“ bis hin zu gesundheitsbezogenen Fragen für Tänzerinnen. Der nächste Workshop findet in Kürze statt, wobei die Teilnahme für Mitglieder zu ermäßigten Preisen angeboten wird.
Die vielfältigen Angebote der Palucca Hochschule und die Programme der RAD belegen die dynamische Entwicklung der Tanzkunst in Deutschland und weltweit. Sie schaffen Räume, in denen Kreativität und persönliche Entfaltung gefördert werden.