Erzgebirgskreis

Kalte Nächte und glatte Straßen: Sachsen bereitet sich auf Schnee vor!

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Februar 2025, präsentiert sich das Wetter in Sachsen äußerst wechselhaft. Laut saechsische.de wird sowohl Regen als auch Schnee erwartet, während der Deutsche Wetterdienst (DWD) explizit vor glatten Straßen warnt. Die aktuelle Situation auf den Straßen ist jedoch ruhig, berichten die Behörden.

Die Temperaturen starten frostig und liegen am Vormittag knapp unter dem Gefrierpunkt. Am Nachmittag wird ein Temperaturanstieg auf 6 bis 10 Grad prognostiziert. Diese Werte könnten in einigen Gebieten mit Niederschlägen, insbesondere in den höheren Lagen, einhergehen. In der Nacht zu Freitag ist ein weiter sinkendes Thermometer auf -3 Grad zu erwarten, wodurch über 500 Meter Schneeschauer fallen können.

Wetterentwicklung in den kommenden Tagen

Wie dwd.de berichtet, sind für Freitag zeitweise Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer zu erwarten, insbesondere im bergigen Gebiet. Die Temperaturen liegen dann zwischen 4 und 6 Grad, wobei die Bergregionen Maximalwerte um 0 bis 4 Grad erreichen. Am Freitagabend sind die Bedingungen wechselhaft bis stark bewölkt, wobei Nebelbildung in den Nächten nicht ausgeschlossen ist.

Für den Samstag wird eine weitere Wetterveränderung erwartet. Der Regen zieht ab, aber die Temperaturen im Tagesverlauf bleiben zwischen 5 und 7 Grad, während es in den höheren Lagen kühler bleibt, mit Maximalwerten von -1 bis 4 Grad. Mit einer Rückkehr kühlerer Luft wird vor allem nachts ein Temperaturabfall auf 1 bis -3 Grad vermeldet. In den Kammlagen muss weiterhin mit Frost gerechnet werden.

Warnungen und Winterdienstmaßnahmen

Aufgrund der winterlichen Verhältnisse und der damit einhergehenden Glättegefahr richtet der DWD spezielle Warnungen für mehrere Regionen Sachsens aus. Besondere Vorsicht ist in den Mittelgebirgen geboten, wo Glatteisbildung droht, vor allem bei den nächtlichen Temperaturen, die regional um -1 Grad variieren.

Der Winterdienst in Dresden ist mit 40 Arbeitskräften und 38 Fahrzeugen seit 5 Uhr im Einsatz, um die Straßen präventiv von Glätte zu befreien. Diese Maßnahmen sind notwendig, da Wetter bedingte Verkehrsunfälle in Sachens Straßen, insbesondere auf Autobahnen, bereits zu Störungen geführt haben. Die Kombination aus Frost, Glatteis und regionalem Schneefall stellt eine ernsthafte Gefahr für den Straßenverkehr dar.

Insgesamt zeigt die Wettervorhersage für die restliche Woche einen Trend hin zu milderer, aber auch wechselhafter Witterung. Während die Meeresluft zunächst für mildere Temperaturen sorgt, werden kühlere Luftmassen im Verlauf der Woche erwartet, die zu einem erneuten Anstieg der Glättegefahr führen könnten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert