Sachsen

Fasching in Sachsen 2025: Bunte Umzüge und feierliche Höhepunkte!

Am ersten Märzwochenende 2025 verwandelt sich Sachsen in ein buntes Fest der Narren und Kostüme, da die Karnevalisten in zahlreichen Städten und Dörfern Fasching feiern. Rund um diesen Zeitraum ist mit einem reges Treiben zu rechnen, insbesondere in Orten wie Radeburg, Oberwiesenthal und Wittichenau. Hierbei zeigt sich der Freistaat von seiner fröhlichsten Seite, wenn die Bevölkerung in farbenfrohen Kostümen und mit einer gehörigen Portion guter Laune die Straßen belebt. Es werden bunte Faschingsumzüge organisiert, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen.

Wie MDR berichtet, sind die wichtigsten Umzüge und Feierlichkeiten in der Region Leipzig aufgeführt, mit einem Gesamtüberblick über die Veranstaltungen, die am 1. und 2. März 2025 stattfinden. Zu den feststehenden Terminen gehört der Umzug in Pegau, der am Samstag, dem 1. März 2025, ab 13 Uhr beginnt, und der Umzug in Leipzig, der am Sonntag, dem 2. März 2025, ab 14 Uhr startet. Weitere Städte in der Region Chemnitz, wie zum Beispiel Oberwiesenthal und Döbeln, bieten ebenfalls eine Vielzahl von Feierlichkeiten, die für Spaß und Unterhaltung sorgen werden.

Highlights des Radeburger Karnevals

Besonders hervorzuheben ist der Karnevals-Umzug des Radeburger Carnevals Clubs, der am Sonntag, dem 2. März 2025, um 14 Uhr seinen Höhepunkt erreicht. Bereits am Morgen wird um 09 Uhr mit einem Weckumzug durch Radeburg begonnen. Regioactive gibt an, dass über 999 Teilnehmer und mehrere tausend Zuschauer zum bunten Treiben im Festzelt am Markt erwartet werden. Der Eintritt für Interessierte kostet 5,00 Euro.

Das Programm am Festtag ist vielfältig. Nach dem Weckumzug folgt um 09:11 Uhr das Narrengericht im Festzelt, gefolgt von einer Gardetanzschau um 12:30 Uhr. Die Zuschauer können sich auf eine Zeltparty mit DJ Alex Sky ab 17:00 Uhr freuen. In der vergangenen Saison nahmen bereits 64 Umzugswagen mit rund 2.000 Mitwirkenden teil, was den Radeburger Karneval zu einem der größten in Sachsen macht.

Vielfalt des sächsischen Faschings

Sachsen gilt nicht als klassische Karnevalshochburg, dennoch wissen die Veranstaltungen in der Region zu begeistern. Laut Sächsische sind auch in anderen Städten zahlreiche Faschingsfeiern angesagt. In Dresden findet vom 28. Februar bis 2. März 2025 der 4. Elbvenezianische Carneval statt, der auf eine 350-jährige Tradition zurückblickt. Höhepunkte dieser Veranstaltung sind das Flanieren in venezianischen Kostümen durch die Altstadt sowie Tanzvorführungen und ein opulentes Buffet im barocken Innenhof des Hotels Bellevue.

Der Abschluss der Festlichkeiten wird mit der Show „Maskentanz“ im Travestie-Revue-Theater Carte Blanche gefeiert, was dem Kunst- und Kulturgenuss der Region zusätzlich eine besondere Note verleiht. Während die Narren in den Städten feiern, wird erwartet, dass die Faschingsumzüge in Sachsen eine Vielzahl von Menschen begeistern und zur Zusammenkunft der Gemeinschaft beitragen. Auch die Liste der Umzüge wird ständig aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
regioactive.de
Mehr dazu
saechsische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert