Görlitz

Drama in Niesky: Elfjährige Anna verliert Daumenkuppe beim Brotschneiden!

Eine dramatische Rettungsaktion fand kürzlich im Klinikum Görlitz statt, wo die Lebensqualität eines elfjährigen Mädchens entscheidend verbessert wurde. Anna hatte sich beim Brotschneiden mit einer Maschine die rechte Daumenkuppe abgetrennt. Ihre Eltern brachten sie umgehend ins nächstgelegene Krankenhaus in Niesky und nahmen die abgetrennte Daumenkuppe in einer kleinen Dose mit. In Görlitz angekommen, wurden sie von einem Team aus Kinderärzten und der plastischen Chirurgin Dr. Hue Phan Niestroj empfangen.

Die schnelle und kompetente Behandlung ermöglichte es, Annas Daumenkuppe erfolgreich wieder anzunähen. Um die Durchblutung und Heilung zu fördern, wurde zusätzlich eine Blutegeltherapie eingesetzt. Diese Therapie beruht auf natürlichen Wirkstoffen, die von den Blutegeln in das Blut injiziert werden, insbesondere Hirudin, das die Blutgerinnung hemmt und die Durchblutung unterstützt. Während die Egel eine kleine Menge Blut saugen, wird der Heilungsprozess angeregt, was diese Methode besonders bei Durchblutungsstörungen nach Operationen wertvoll macht. Sächsische.de berichtet von den spezifischen Vorteilen dieser Behandlungsmethode.

Der Einsatz von Blutegeln in der Therapie

Die Blutegeltherapie ist eine seit vielen Jahren wissenschaftlich untersuchte Behandlungsmethode, die auch international anerkannt ist. Sie wird häufig in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie angewendet, insbesondere zur Verbesserung des venösen Blutvolumens nach Hautlappen-Transplantationen. Studien haben die Wirksamkeit der Therapie in Bezug auf Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung dokumentiert. Dabei setzen die Egel während des Saugvorgangs über 100 bioaktive Substanzen frei, die unter anderem entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzen. Waldhausklinik.de stellt die Breite der Indikationen und die erzielten Ergebnisse der Therapie dar.

In Annas Fall dauerte die Behandlung insgesamt elf Tage, während derer sie sich trotz anfänglicher Skepsis gut an die Egel gewöhnte und ihnen sogar Namen gab. Nach fünf Monaten nach dem Unfall zeigt Annas Daumen bemerkenswerte Fortschritte: Der Nagel ist nachgewachsen und das Gefühl in dem Finger kehrt zurück. Diese positive Entwicklung belegen auch Berichte über die allgemeine Anwendbarkeit der Blutegeltherapie bei verschiedenen medizinischen Indikationen und die damit verbundenen positiven Effekte, wie sie auf Draco.de zu finden sind.

Die Familie von Anna hat nach dieser Erfahrung ihre Gewohnheiten geändert und kauft seitdem Brot nur noch in geschnittenem Zustand, da sie keine Brotschneidemaschine mehr besitzt. Dies zeigt, wie prägend und lehrreich dieser Vorfall nicht nur für Anna, sondern auch für ihre Angehörigen war.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
waldhausklinik.de
Mehr dazu
draco.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert