Görlitz

Görlitz im Aufwind: Rekordübernachtungen und neue Touristenattraktionen!

Görlitz, die östlichste Metropole Deutschlands, hat auch im Jahr 2024 seine Position als gefragtes Städtereiseziel behauptet. Die Stadt verzeichnete mit 321.226 Übernachtungen erneut ein Überschreiten der Marke von 320.000 und zieht damit sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an. Im Jahr 2023 kamen insgesamt 147.454 Besucher, was einem leichten Anstieg von 0,4 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Trotz eines Rückgangs der Übernachtungen um 2,1 % im Vergleich zu 2023 zeigt sich die Stadt als stabile Destination für Reisende aus nah und fern.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste betrug 2,2 Tage. Dies spricht für ein wachsendes Interesse an dem vielfältigen Angebot, das Görlitz zu bieten hat. Die Stadt, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Architektur, hat zuletzt ihren Fokus auf die Verbindung zwischen Kultur, Natur und Kulinarik gelegt. Zudem ist das Angebot an Ferienwohnungen stark gewachsen; kleinere Einheiten für Selbstversorger sind besonders stark nachgefragt.

Attraktive Stadtführungen und internationale Besucher

Besonders erfreulich ist der Anstieg der Teilnehmerzahlen an Stadtführungen. Rund 37.000 Gäste nahmen 2024 an den angebotenen Führungen teil, was einem Zuwachs von 31 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 1.700 öffentliche Stadtführungstermine über die Görlitz-Information angeboten, die die Geschichten und Geheimnisse der Stadt lebendig machen. Ziel dieser Führungen ist es, die Besucher zu informieren und zu einem erneuten Besuch zu animieren, wie auch stadtfuehrungen-goerlitz.eu berichtet.

Der Anteil internationaler Gäste an den Übernachtungen stieg 2024 auf 6,4 %, was 20.626 Übernachtungen entspricht. Polnische Touristen stellten mit 4.103 Übernachtungen den größten internationalen Anteil, gefolgt von Gästen aus der Schweiz und Österreich. Der Markt zeigt sich dynamisch, mit einer positiven Entwicklung aus der Schweiz (+21,8 %) und Österreich (+8,5 %).

Platzierung und zukünftige Ziele

Im Städtetourismus in Sachsen belegt Görlitz den vierten Platz und ist unter den Top 10 Übernachtungsorten im Freistaat auf Platz acht. Im internationalen Ranking der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) liegt Görlitz auf Platz 68 der Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Die hohe Gästezufriedenheit spiegelt sich im TrustScore von 86,7 Punkten aus 100 wieder, was auf die Qualität der Beherbergungsbetriebe hinweist.

Für die Zukunft plant man in Görlitz, die hohe Qualität der Angebote zu sichern und den Erlebnisfaktor Kultur zu stärken. Der Ausbau von mehrsprachigen Angeboten und die Weiterentwicklung der Marke Görliwood® sind zentrale Aspekte der touristischen Entwicklung. Das Ziel ist es, Görlitz als familienfreundliches Reiseziel zu positionieren und die Zusammenarbeit mit der Region zu intensivieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
goerlitz.de
Weitere Infos
stadtfuehrungen-goerlitz.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert