
Am 23. Januar 2025 liegt der durchschnittliche Preis für Heizöl in Görlitz bei 100,27 Euro für 100 Liter. Dieser Preis ist bemerkenswert, da er unter dem sächsischen Durchschnitt von 99,28 Euro liegt. Die Heizölpreise variieren jedoch stark, je nach bestellter Menge und Marktsituation. Zum Beispiel kosten 500 Liter Heizöl 110,76 Euro, während eine Bestellung von 5000 Litern den Preis auf 99,21 Euro pro 100 Liter senkt. Diese Preisdifferenz verdeutlicht, dass größere Bestellungen in der Regel deutlich günstiger sind. Außerdem berichten die aktuellen Daten von news.de, dass die Preise in Görlitz in der letzten Woche leicht gesenkt wurden, wobei der Preis für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern am 22. Januar bei 100,40 Euro lag.
Die Preistrends deuten darauf hin, dass die Kaufaktivität im Landkreis Görlitz zurzeit hoch ist. Dies könnte zum Teil auf die bevorstehenden Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zurückzuführen sein, das 2024 in Kraft tritt. Das Gesetz sieht vor, dass Heizsysteme, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden müssen, jedoch gibt es Ausnahmen für bestimmte Anlagen. Zudem wird eine Beratungspflicht für fossile Heizungsanlagen eingeführt, die die Verbraucher dazu anregen könnte, in neue Technologien zu investieren.
Heizölpreise und Marktentwicklung
Die Heizölpreise in Görlitz sind auch von den Entwicklungen auf dem internationalen Ölmarkt beeinflusst. heizoel24.de weist darauf hin, dass die Preise je nach Marktsituation und Rohölkurs schwanken. Aktuelle Preisdaten können dabei über die Postleitzahl 02828 jederzeit abgefragt werden. Zudem sind unterschiedliche Preismodelle verfügbar, wodurch Verbraucher einen Überblick über die günstigsten Angebote erhalten können.
Am Donnerstagmorgen wurden beispielsweise die Ölpreise an den internationalen Märkten mit einem Rückgang von 0,4 % für Brent Rohöl auf 78,6 $/bbl und WTI Crude Oil auf 75,1 $/bbl registriert, wie tecson.de berichtet. Auch die Heizölpreise folgten diesem Trend und wurden als 1,8 % günstiger im Vergleich zur Vorwoche eingestuft. Dennoch ist der Entscheidungsprozess der Verbraucher derzeit zögerlich, da sie die Preisentwicklung weiterhin beobachten.
Zusammenfassend zeigen die aktuellen Heizölpreise in Görlitz, dass sie im Vergleich zum Vorjahr niedrig sind. Jedoch bleibt abzuwarten, wie die Umsetzung des neuen Gebäudeenergiegesetzes und die Unsicherheiten auf den globalen Rohölmärkten die Preise im weiteren Verlauf des Jahres beeinflussen werden. Der durchschnittliche Preis von 100,27 Euro pro 100 Liter sowie die festgestellte hohe Nachfrage unterstreichen die Relevanz der Heizölversorgung in der Region Sachsen.