Görlitz

Literarisches Spektakel in Görlitz: Paul Bokowski & Freunde live!

Das JKZ Basta! in Görlitz wird am Freitag, dem 25. April 2025, erneut zum Schauplatz literarischen Schaffens. Nach über zwei Jahren der Veranstaltungsdystopie ist es endlich wieder möglich, bekannte Autoren live zu erleben. Paul Bokowski, dessen Humor ihn den Titel „Mit Abstand Berlins lustigster Autor“ eingebracht hat, wird gemeinsam mit anderen Schriftstellern auf der Bühne stehen. Neben Bokowski wird auch Susanne M. Riedel ihre neueste Arbeit „Lebensmitte-Allergie (Mein Leben in Autokorrektur)“ vorstellen. Michael Bittner, der in Görlitz geboren wurde und mittlerweile in Berlin lebt, rundet die Autorenriege ab.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr. Der Eintrittspreis variiert zwischen fünf und zehn Euro, was es jedem Interessierten ermöglicht, teilzunehmen, unabhängig vom Geldbeutel. Musikalisch untermalt wird der Abend durch KurtL, einen angesagten Liedermacher aus der Oberlausitz, der sein neues Album „Tingl Tangl“ präsentiert. Das Event endet mit einer Vinyl-Aftershow, die von einem DJ gestaltet wird.

Vielfältige Veranstaltungen im Basta!

Das Basta! hat sich als wichtiger Ort für kreative Veranstaltungen in Görlitz etabliert. So wird bald auch die Band NAVOCANE aus Berlin zu erleben sein, die für ihren modernen Metal bekannt ist. Unterstützt von den Bands THROUGH DEVASTATION und AGE OF UNREST wird das Konzert zu einem Highlight im Veranstaltungskalender des Hauses. Ein Aftershow-Disco beschließt die musikalische Reise des Abends.

Die Sicherheitsbestimmungen verlangen den Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen im Rahmen der 2G-Regel. Zudem gibt es Desinfektionsmöglichkeiten am Einlass und Personen mit Erkältungssymptomen haben keinen Zutritt.

Feste im kulturellen Rahmen Görlitz

Doch das Basta! ist nur ein Teil der kulturellen Vielfalt, die Görlitz zu bieten hat. Die Stadt ist ein ganzjähriges Tourismusziel, das Besucher nicht nur mit seiner historisch-reichen Kulisse, sondern auch mit einer Vielzahl von Veranstaltungen anzieht. Zu den kommenden Höhepunkten zählt die traditionelle Kreuzweg-Prozession am Karfreitag, dem 18. April 2025, die um 13:30 Uhr an der St. Peter-Kirche beginnt und zur Nachbildung des Heiligen Grabes führt, wo um 15 Uhr ein Gebetsdienst stattfindet.

Zusätzlich finden vom 15. Januar bis 27. April 2025 die Internationalen Messiaen-Tage statt, die den Komponisten Olivier Messiaen würdigen. Ein weiteres Event wird das 22. Neisse Filmfestival sein, das vom 20. bis 25. Mai 2025 Filme aus Deutschland, Polen, Tschechien und ganz Osteuropa in zwanzig unterschiedlichen Veranstaltungsorten präsentiert.

Diese kulturellen Ereignisse und viele mehr, wie die „Jazztage Görlitz“ oder die „Silesian Christmas Market“ Ende November, zeigen die lebendige Kunstszene der Stadt, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne anzieht. Görlitz pulse mit Leben und lädt ein, Teil dieser kulturellen Reise zu werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wochenkurier.info
Weitere Infos
basta-club.net
Mehr dazu
visit-goerlitz.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert