
Die mobile Sparkassenfiliale der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, oft als Sparkassenbus bezeichnet, ist aufgrund eines technischen Defekts derzeit außer Betrieb. Laut Wochenkurier wird die fahrbare Filiale in der aktuellen Woche, die vom 17. bis zum 23. Februar 2024 andauert, nicht fahren. Dies betrifft insbesondere die ländlichen Gemeinden im Landkreis Görlitz, die auf die mobile Filiale angewiesen sind.
Insgesamt entfallen alle Haltepunkte der mobilen Sparkassenfiliale während dieser Zeit. Normalerweise bedient der Sparkassenbus bis zu 30 Haltestellen in der Region, darunter wichtige Orte wie Schönbach, Uhyst und Nieder Seifersdorf, die auf die Bargeldversorgung angewiesen sind. Diese Informationen wurden auch von Sächsische.de bestätigt.
Auswirkungen auf die Kunden
Die Auswirkungen des Ausfalls sind erheblich, da der Sparkassenbus eine wichtige Rolle in der Bargeldversorgung für ländliche Gebiete spielt. Bettina Richter-Kästner, die für die Unternehmenssteuerung bei der Sparkasse verantwortlich ist, hat sich öffentlich bei den Kunden für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Sie betont, dass das Unternehmen um eine schnelle Lösung bemüht ist, um den Sparkassenbus bald wieder in Betrieb nehmen zu können.
Der technische Defekt hat also nicht nur Auswirkungen auf den täglichen Betrieb, sondern auch auf die Möglichkeit vieler Kunden, Bargeld abzuheben oder Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Diese Situation verdeutlicht die Abhängigkeit ländlicher Gemeinden von mobilen Bankdienstleistungen.
Ausblick auf die Wiederinbetriebnahme
Die Sparkasse gibt an, dass sie bereits an einer Lösung arbeitet und die mobile Filiale so schnell wie möglich wieder einsetzen möchte. Die Anwohner und Kunden in den betroffenen Orten sind aufgefordert, sich gegebenenfalls nach alternativen Möglichkeiten zur Bargeldversorgung umzusehen, bis der Sparkassenbus wieder betriebsbereit ist.
Die Information über diese Situation wurde in mehreren Berichten aufgegriffen, darunter in den Artikeln von Wochenkurier sowie Sächsische.de. Die Sparkasse wird ihre Kunden über die Fortschritte bezüglich der Wiederinbetriebnahme informieren.