
Am 1. April 2025 feierte der FV Eintracht Niesky einen weiteren beeindruckenden Sieg in der Sachsenklasse und setzte damit seine Erfolgsserie fort. Der Verein, gegründet im Jahr 1908, gewann zum dritten Mal hintereinander und hat in den ersten vier Partien des Jahres 10 Punkte gesammelt. Durch den 5:1-Sieg gegen die SG Weixdorf kletterte Niesky auf den 5. Tabellenplatz, was die Ambitionen des Clubs, als regionaler Leuchtturm zu fungieren, weiter untermauert.
Der Sieg gegen Weixdorf war jedoch alles andere als leicht verdient. Trainer Enrico Kuntke musste aufgrund einer Grippewelle auf einige seiner Spieler verzichten. Lediglich vier Akteure waren in der Lage, am Dienstag und zehn am Donnerstag zu trainieren. Diese Herausforderungen konnten die Nieskyer jedoch nicht von ihrem Weg abbringen.
Der Spielverlauf
Die Partie begann vielversprechend für Niesky. In der 1. Halbzeit brachte Olschock das Team in Führung (1:0). Doch Weixdorf glich durch einen strammen 16-Meter-Schuss aus. Trotz des Ausgleichs zeigten die Nieskyer in den späteren Spielphasen mehr Durchschlagskraft. Besonders nach der Einwechslung von Julian Zieschang verbesserten sich die Chancen drastisch.
In der 59. Minute gelang Niklas Kleschatzky der Führungstreffer zum 2:1. Das folgende Tor von Pluta, das das Ergebnis auf 3:1 erhöhte, kam nach einem gelungenen Angriffszug. In der Nachspielzeit konnten Vogel und Tschesche dann auf 5:1 erhöhen. Trainer Kuntke lobte den besonderen Zusammenhalt seines Teams, der in dieser wichtigen Phase entscheidend war.
Ein Blick auf bevorstehende Events
Neben dem Erfolg in der Liga stehen für den Verein auch andere bedeutende Ereignisse an. Am 21. Juni wird das Fußball-Kreispokalfinale in Königshain ausgetragen, in dem LSV Friedersdorf auf FSV Kemnitz trifft. Friedersdorf sicherte sich seinen Platz im Finale mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg im Halbfinale gegen den SV Königshain, während Kemnitz in einem spannenden Match Holtendorf in der 89. Minute besiegte.
Der FV Eintracht Niesky INVOLVIERT sich auch über den Fußball hinaus aktiv in die Gemeinde und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie den Kindergarten-CUP und den Nieskyer Budenzauber. Der Verein erhält starke Rückmeldungen aus der Region und bietet ein breites Spektrum an Altersklassen, von Bambinis bis zu Senioren.
Die Konkurrenz im Sport
Doch nicht nur im Fußball gilt es, sich zu behaupten. Der Görlitzer HC musste im Halbfinale des Sachsenpokals eine knappe Niederlage hinnehmen. Gegen den MSV Dresden unterlag das Team mit 27:29, trotz einer großartigen Leistung von Celina Bräuer, die sieben Tore erzielte. Dresden stellte sich als die stärkere Mannschaft in der entscheidenden Phase heraus.
Zudem verloren die Görlitzer Grizzlies in ihrem ersten Testspiel gegen die Prague Mustangs mit 0:30. Trainer Daniel Kislicyn äußerte Bedenken hinsichtlich des Laufspiels, bleibt jedoch optimistisch, dass sich das Team verbessern wird.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Niesky nicht nur im Fußball aktiv, sondern auch ein bedeutender Bestandteil der Gemeinschaft ist. Mit der Bindung an ihre Tradition und dem Engagement, die jüngere Generation im Sport zu fördern, bleibt der FV Eintracht Niesky ein wichtiger Teil der regionalen Sportlandschaft.