
Am kommenden Sonntag erwartet die Faustballerinnen des SV Energie Görlitz ein entscheidendes Spiel. Um 10 Uhr treffen sie in der Schenkendorff-Halle auf den ungeschlagenen Top-Favoriten TV Stammheim. Gelingt den Görlitzerinnen der Sieg, würde dies ihre Position im Aufstiegsrennen zur 1. Bundesliga erheblich verbessern. Derzeit belegen sie den ersten Platz in der Zweitliga mit 22:6 Punkten.
Die Görlitzerinnen haben die Saison bemerkenswert gedreht, nachdem sie zu Beginn einen Fehlstart erlitten. Ihre gegenwärtige Form ist beeindruckend und lässt auf einen spannenden Wettkampf gegen Stammheim hoffen. Nach der Begegnung mit Stammheim haben beide Teams noch ein weiteres Spiel gegen Hernwahlthann vor sich.
Aktuelle Tabellenlage
In dem Aufstiegsrennen sind neben Görlitz auch das Team Oberndorf aktiv, das mit 16:4 Punkten auf dem zweiten Platz steht. Die aktuelle Tabelle zeigt folgende Ergebnisse, die den Kampf um die Spitzenplätze verdeutlichen:
Team | Punkte |
---|---|
SV Energie Görlitz | 22:6 |
Oberndorf | 16:4 |
Stammheim | ungenannt |
Am vorhergehenden Samstag, dem 15. Januar, testet der FCO Neugersdorf gegen den 1. FC Pirna. Auch im Futsal gibt es an diesem Wochenende spannenden Wettkampf: Am Samstag ab 18 Uhr spielen der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und FV Eintracht Niesky in Radeberg. Für Niesky ist dies die erste Teilnahme an der Futsal-Regionalmeisterschaft, während Neusalza-Spremberg in den letzten fünf Auflagen viermal unter den ersten zwei Teams abgeschlossen hat.
Weitere Sportereignisse und Ausblicke
Die Meisterschaft wird im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen, und der finale Sieger soll bis spätestens 23 Uhr feststehen. Im kommenden Jahr plant der Sächsische Fußballverband, die Regionalmeisterschaft wieder im Landkreis Görlitz abzuhalten.
Darüber hinaus finden an diesem Wochenende zahlreiche Hallenturniere statt, darunter in Ostritz, wo Senioren am Freitagabend und Männer am Samstag ab 16 Uhr spielen werden. Der Landskron-Cup für Männer steht ebenfalls auf dem Programm, mit einem Beginn am Samstag ab 17 Uhr. Die Görlitzer Basketballer der GBC Squirrels treten am Samstag um 18 Uhr gegen den ATSV Freiberg an, während die Handballer von Koweg Görlitz am Samstag um 19 Uhr einen Auswärtssieg gegen den HSV Weinböhla im Abstiegskampf benötigen. Außerdem spielen die Sachsenliga-Volleyballerinnen des CVJM Görlitz am Samstag ab 14 Uhr gegen die beiden Tabellenschlusslichter.
In der Bundesliga der Frauen erweisen sich TSV Dennach, TSV Calw und TV Segnitz als ungeschlagen. Gelingt es diesen Mannschaften, ihre Form zu halten, könnten sie in der Endabrechnung große Rollen spielen. Die gestrige Begegnung der Görlitzerinnen gegen den TV Segnitz endete mit einem 1:3, trotz des zahlreichen Publikums von rund 150 Zuschauern, die den SV Energie Görlitz unterstützten.
Ein guter Einblick in die deutsche Faustballsituation gibt die Wikipedia-Seite zur deutschen Frauennationalmannschaft. Diese Mannschaft gilt als eine der führenden weltweit und hat bereits sechsmal bei Weltmeisterschaften triumphiert. Mit der Austragung wichtiger Spiele und Turniere in Sachsen darf auch der Faustballsport auf eine spannende Zeit hoffen.