Leipzig

Grimma zieht ins Sachsenpokal-Viertelfinale ein – 7:1 über Oderwitz!

Am 16. April 2025 hat der FC Grimma mit einer starken Leistung Lok Leipzig im Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals besiegt. Das Spiel fand unter intensiver Beobachtung in einem nervenaufreibenden Duell statt, das letztlich 2:0 für die Gastgeber aus Grimma endete. Trotz dominanter Spielweise zu Beginn konnte Lok Leipzig keine nennenswerten Chancen herausspielen.

Bereits in der ersten Halbzeit zeigte Grimma Ansätze von Offensive, insbesondere durch den erfahrenen Tommy Kind. In der 20. Minute scheiterte Kind nach einer Flanke von Jan Hübner an Leipzigs Torhüter Niclas Müller. Nur eine Minute später wurde Müller ein weiteres Mal getestet, als Kind zu einem Kopfball kam, welcher erneut von Müller pariert wurde. Ein weiteres Tor des erfahrenen Stürmers wurde aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt. Lok Leipzig tat sich schwer, offensiv tätig zu werden; ein Kopfball von Pasqual Verkamp fand nicht den Weg ins Netz und die Defensivreihe von Grimma stand stabil.

Schlüsselmomente im Spiel

Das Spiel blieb bis zur Halbzeit torlos, was die Spannung aufrechterhielt. Nach der Pause kam Grimma besser ins Spiel. In der 53. Minute erzielte Tobias Dombrowa nach einem cleveren Schuss aus halbrechter Position das 1:0 für Grimma. Nur zwei Minuten später erhöhte von Piechowski nach einer Ecke auf 2:0 und setzte damit den Doppelschlag, der Lok Leipzig in eine kritische Situation brachte.

Die Verzweiflung der Gäste wuchs, als Farid Abderrahmane nach einem Zweikampf verletzt vom Platz musste. Mit dieser Führung verwaltete Grimma die Partie und ließ Lok Leipzig kaum Möglichkeiten zur Rückkehr. Das Finale des Sachsenpokals findet im Bruno-Plache-Stadion statt, vorausgesetzt, der FC Erzgebirge Aue gewinnt am Donnerstag gegen Glauchau.

Der Sachsenpokal im Überblick

Der Sachsenpokal ist ein jährlicher Wettbewerb, der vom Sächsischen Fußballverband ausgerichtet wird und sächsische Mannschaften der 3. Liga, Regionalliga, Oberliga, Sachsenliga sowie die Pokalsieger der 13 Kreise umfasst. Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen und ist ein bedeutender Titel im sächsischen Fußball, mit dem Rekordsieger Chemnitzer FC, der 12 Titel gewonnen hat. Der Titelträger qualifiziert sich für den DFB-Pokal, und sollte dieser bereits qualifiziert sein, wird der Finalgegner nachnominiert. Aktuell ist SG Dynamo Dresden der Titelverteidiger.

FC Grimma hat sich in der vergangenen Runde mit einer beeindruckenden 7:1-Niederlage gegen Oderwitz für das Halbfinale qualifiziert. Klar herauszustellende Leistungsträger waren Tommy Kind und Matty Goldammer, die jeweils einen Dreierpack erzielten. Kind, 35 Jahre alt und zuvor bei Lok Leipzig aktiv, zeigt in seinem neuen Verein starke Leistungen.

Das nächste große Ziel für Grimma ist nun das Finale des Sachsenpokals, wo sie die Chance haben, einen bedeutenden Titel zu gewinnen und sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Für eine umfassende Analyse der Herausforderung und Geschichte des Sachsenpokals, von der Erstaustragung 1991 bis zu den aktuellen Entwicklungen, verweisen wir auf die detaillierte Berichterstattung von Wikipedia, die den Rahmen und den Stellenwert des Wettbewerbs eindrucksvoll dokumentiert.

Für weitere Informationen über die jüngsten Entwicklungen und Ergebnisse im Sachsenpokal lesen Sie auch, was MDR und LVZ berichten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
lvz.de
Mehr dazu
de.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert