Leipzig

Leipziger Zoo: Elefantenbaby erfreut Besucher und zieht alle Blicke an!

Die MDR-Serie „Elefant, Tiger und Co.“ bietet am 18. April eine besondere Episode, die sich intensiv mit dem Zoo Leipzig beschäftigt. In einer Sonderfolge werden exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Zoos gewährt. Die Zuschauer können sich auf zwei Ausstrahlungen freuen: eine zur gewohnten Sendezeit und eine zweite um 20.15 Uhr. Für diese besondere Ausgabe hat der Zoo besondere Vorbereitungen getroffen, darunter die Reinigung der Gehege und neue Shirts für die Tierpfleger. An diesem Tag wird zudem die große Jahreskonferenz des Europäischen Verbands für Zoos und Aquarien (EAZA) im Zoo Leipzig stattfinden, an der über 1000 Fachleute teilnehmen werden.

Die EAZA-Konferenz wird eine Reihe wichtiger Themen behandeln, darunter die Gehegegestaltung, die Fortpflanzung von Tierarten und die Schaffung ungewöhnlicher Tiergemeinschaften. Besonders im Fokus steht die Hoffnung des Zoos auf ein neues Weibchen für den Schabrackentapir. Die Bestände dieser Tierart sind momentan gering, sodass es eine Herausforderung ist, passende Partner zu finden. Einige Exemplare des Schabrackentapirs stammen sogar aus einer Rettungsstation in Taipeh. Bisher gab es im Zoo Leipzig keinen Nachwuchs dieser Art. Ein Delegation aus Taiwan wird während der Tagung prüfen, welcher Zoo als neues Zuchtzentrum in Frage kommt.

Neuigkeiten aus der Elefantenherde

Ein weiterer bemerkenswerter Anlass im Zoo Leipzig ist die Geburt eines Elefantenbabys, das neu in der Herde ist. Die kleine Elefantendame ist die Tochter von Kewa und wiegt bereits beeindruckende 130,2 Kilogramm. Laut der Faustregel für Elefantenbabys sollte ein neugeborenes Tier ungefähr 100 Kilo wiegen und etwa einen Meter hoch sein. Die Geburt kam überraschend für die Pfleger, die zunächst nichts von dem freudigen Ereignis mitbekommen hatten.

Nach dem Wiegen des Elefantenbabys wurden die Mutter und das Baby gemeinsam geduscht und anschließend durfte die Familie zusammen mit der restlichen Herde nach draußen. Thomas Günther, der Bereichsleiter des Zoos, äußerte sich sehr positiv über die gesamte Elefantenherde und die Anzahl der Elefantenbabys. Diese erfreuliche Entwicklung wird als großer Erfolg gefeiert und zieht die Aufmerksamkeit vieler Zoobesucher auf sich.

Taufzeremonie für Ameisenbär-Baby

In der Südamerika-Anlage des Zoos fand zudem die feierliche Taufe eines neuen Ameisenbär-Babys statt. Der Name „Amei“, was auf Deutsch „Die Liebende“ bedeutet, wurde durch eine Ausschreibung und eine Abstimmung unter den Besuchern bestimmt. Zoodirektor Jörg Junhold stellte die Mutter und ihr neugeborenes Baby der Presse vor und sorgte damit für zusätzliche Begeisterung im Zoo.

Zusammengefasst sind die Ereignisse im Zoo Leipzig nicht nur für die Tierliebhaber von großem Interesse, sondern zeigen auch das Engagement des Zoos in Bezug auf Tierhaltung, Zuchtprogramme und vermittelte Bildung. Thüringen24 berichtet ausführlich über diese Entwicklungen, während TAG24 die neuesten Informationen zu den Tieren liefert. Die kommenden Tage versprechen spannende Erlebnisse sowohl für die Tiere als auch für die Besucher des Leipziger Zoos.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
thueringen24.de
Weitere Infos
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert