Leipzig

Löw gegen Hasenhüttl: Ein Duell der Trainer mit Geschichte!

Inmitten der aktuellen Herausforderungen sieht sich RB Leipzig in einer entscheidenden Phase. Nach der Entlassung von Marco Rose wurde Zsolt Löw als Interimstrainer für den Rest der Saison ernannt. Der 45-Jährige, der zwischen 2016 und 2018 als Assistent unter Ralph Hasenhüttl in Leipzig tätig war, steht vor seiner ersten Begegnung als verantwortlicher Trainer gegen seinen ehemaligen Mentor, der mittlerweile die Geschicke des VfL Wolfsburg leitet.

Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Duell am Freitagabend um 20:30 Uhr betonen beide Trainer ihren Respekt füreinander, planen jedoch keinen Kontakt im Vorfeld des Spiels. Löw, der sich in seiner neuen Rolle bewähren möchte, sieht sich in der Pflicht, Leipzig zurück in die oberen Regionen der Bundesliga zu führen. Er äußerte den klaren Wunsch, das Team unter die besten vier Mannschaften zu bringen, um die Qualifikation für die Champions League zu sichern.

Trainerwechsel und Nachfolgersuche

Die Trainerauswahlkommission von RB Leipzig, bestehend aus Marcel Schäfer (Sportdirektor), Jürgen Klopp (globaler Fußballchef von Red Bull), Mario Gomez (Technischer Direktor) und Oliver Mintzlaff (Vorsitzender des Aufsichtsrats), ist aktuell auf der Suche nach einem dauerhaften Nachfolger für Rose. Danny Röhl, der derzeit Sheffield Wednesday trainiert, gilt als Favorit für diese Position. Die Kommission ist von Röhls Spielstil und seiner Fähigkeit zur Menschenführung beeindruckt. Er hat bereits verschiedene Trainerrollen bei Leipzig durchlaufen und könnte somit nahtlos in die Philosophie des Vereins integriert werden.

Röhl ist nicht der einzige Kandidat, der in Betracht gezogen wird. Auch Roger Schmidt, der zurzeit ohne Verein ist, Matthias Jaissle, jetzt beim Al-Ahli, und Thomas Frank, Trainer von Brentford, stehen als mögliche Nachfolger im Gespräch. Es ist jedoch zu beachten, dass Röhl auch von mehreren Clubs wie Southampton, Leicester City und Crystal Palace umworben wird.

Teamnews vor dem wichtigen Spiel

In der Mannschaft von RB Leipzig gibt es ebenfalls positive Entwicklungen. Assan Ouédraogo, das 18-jährige Talent, wird nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Außerdem wird der 19-jährige Antonio Nusa teilweise mit dem Team trainieren, was zusätzliche Optionen für Löw eröffnet, der dringend Punktgewinne benötigt, um die Champions-League-Plätze zu erreichen.

Ein Sieg gegen Wolfsburg könnte für Leipzig nicht nur die ambitionierten Ziele untermauern, sondern auch im Kampf um die ersten vier Plätze eine entscheidende Wendung bringen. Bei einem Sieg mit mehr als vier Toren Differenz wäre sogar der Sprung auf den dritten Platz möglich. Die anstehenden Aufgaben sind also klar: Das Team muss liefern, um die Saison erfolgreich zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RB Leipzig in einer spannenden und entscheidenden Phase ist, in der sowohl der Interimstrainer Zsolt Löw seine Mannschaft auf Erfolgskurs bringen möchte, als auch die Suche nach einem neuen Cheftrainer entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Vereins sein wird. Wie sich die Situation weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten.

Bild berichtet, dass …

OneFootball gibt Auskunft über die Nachfolgersuche …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
onefootball.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert