Leipzig

Notrufnummern in Leipzig: So handeln Sie richtig im Notfall!

Am 20. Januar 2025 sind aktuelle Polizeimeldungen in und um Leipzig erneut Schwerpunkt von Berichterstattungen. Die Meldungen umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen sowie Gewaltdelikte. Diese Informationen werden in einem Liveticker bereitgestellt, um die Bevölkerung zeitnah zu informieren. Laut lvz.de ist es wichtig, im Falle eines Notfalls gut vorbereitet zu sein.

Für Notfälle gelten in Deutschland allgemein die folgenden Telefonnummern: Der Notruf für die Feuerwehr und Rettungsdienst lautet 112, während die Polizei unter 110 zu erreichen ist. Im Ernstfall sollte man Erste Hilfe leisten, wenn man dazu in der Lage ist, und am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, eine unmittelbare Gefahr droht. Wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen sollten gesammelt werden, um den Einsatzkräften wichtige Hinweise zu geben. Zudem sollte man stets den Anweisungen der Rettungskräfte folgen und Ruhe bewahren.

Notrufnummern und wichtige Kontaktstellen

In Leipzig gibt es mehrere Polizeireviere, die im Notfall kontaktiert werden können. Diese sind:

Polizeirevier Adresse Telefon
Polizeirevier Zentrum Dimitroffstraße 1, 04107 Leipzig +49 341 96 60
Polizeirevier Leipzig-Nord Essener Straße 1, 04159 Leipzig +49 341 59 35 0
Polizeirevier Leipzig-Südost Richard-Lehmann-Straße 19, 04275 Leipzig +49 341 3030-0
Polizeirevier Leipzig-Südwest Ratzelstraße 222, 04207 Leipzig +49 341 94 60 0
Autobahnpolizeirevier Leipzig Schongauer Str. 13, 04328 Leipzig 0341 2552910

Darüber hinaus sollten die Bürger sich auch über psychologische Unterstützung und Suchtberatung in Leipzig informieren. Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, wobei einige über eine anonyme Beratung verfügen. Die Notrufnummer für psychologische Beratung ist unter anderem erreichbar unter der Friedrich-Ebert-Straße 19a.

Vielfältige Unterstützung in Notlagen

Zusätzlich zu den Polizeikontakten bietet Leipzig eine Vielzahl von Notrufnummern, die für verschiedene Notlagen eingerichtet sind. Diese beinhalten unter anderem:

  • Telefonseelsorge in Leipzig
  • Kinder- und Jugendtelefon
  • ADAC Telefonnummer für Fahrzeugpannen
  • Zentrale Notrufnummer für Apotheken
  • Auskunftsnummer für allgemeine Fragen

Mit einer gut informierten Bevölkerung ist der Umgang mit Notfällen erheblich leichter. Laut mein-leipzig.net und ortsdienst.de sollten wichtige Informationen stets zur Hand sein, um schnell und effektiv Hilfe leisten oder anfordern zu können.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
mein-leipzig.net
Mehr dazu
ortsdienst.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert