
RB Leipzig steht vor einem entscheidenden Heimspiel in der UEFA Champions League gegen Sporting Lissabon. Mit einem Anstoß um 18:45 Uhr CET hat Leipzig die Möglichkeit, sich trotz einer enttäuschenden Gruppenphase von seinen Fans zu verabschieden. Nach sechs Spielen ohne Punkte und dem festen Ausschluss von der K.o.-Phase möchte die Mannschaft ihr einzig verbleibendes Heimspiel zu einem Erfolg machen. Umso mehr drängt die Mannschaft darauf, nach zwei schwachen Auftritten in der Bundesliga, einschließlich eines katastrophalen 3:3-Unentschiedens gegen Bochum, Selbstvertrauen zurückzugewinnen, was laut Trainer Marco Rose unerlässlich ist.
Stürmer Yussuf Poulsen hebt hervor, dass es bei diesem Spiel vor allem um den Sieg und das Gefühl auf der großen Bühne geht. Der belgische Torwart Maarten Vandevoordt wird den verletzten Stammkeeper Peter Gulacsi ersetzen, was zusätzliche Druck auf die Abwehr bringen könnte. Die Leipziger haben in dieser Saison starke individuelle Leistungen gezeigt, jedoch fehlt es der Mannschaft an Konstanz.
Gegneranalyse: Sporting Lissabon
Sporting Lissabon kommt mit einem anderen Momentum ins Spiel. Mit 10 Punkten aus sechs Gruppenspielen, darunter ein beeindruckender 4:1-Sieg gegen Manchester City, haben sie eine weit bessere Bilanz als Leipzig. Der brasilianische Stürmer Viktor Gyökeres, der in dieser Champions-League-Saison bereits fünf Tore erzielt hat, sitzt diesmal zunächst auf der Bank. Sporting hat kürzlich seinen Trainerwechsel vollzogen: Rui Borges hat nach der Entlassung von João Pereira die Verantwortung übernommen.
Die Portugiesen haben in der Vergangenheit jedoch nicht immer gut gegen deutsche Teams abgeschnitten. Von 30 UEFA-Wettbewerbsspielen gegen deutsche Mannschaften haben sie 20 verloren (W4, D6), was eine grazile Gelegenheit für Leipzig bietet, diese Statistiken zu ihren Gunsten zu wenden. Leipzig hat in den letzten zwei Bundesliga-Spielen nicht gewonnen, war aber zuvor in guter Form, um sich auf das heutige Spiel vorzubereiten.
Leipzigs Ausrichtung und Strategie
In der Startaufstellung von RB Leipzig stehen neben Vandevoordt auch Spieler wie Geertruida, Orban, Bitshiabu und Raum in der Abwehr. Unterstützt werden sie im Mittelfeld von Seiwald und Haidara, während die Offensivkräfte Openda und Šeško für die nötige Durchschlagskraft sorgen sollen. Šeško ist Leipzigs bester Torschütze in dieser Saison mit 13 Toren, was ihm eine zentrale Rolle im Angriff einbringt.
Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, und das Team hofft, sich mit einem Heimsieg zu rehabilitieren. Trainer Marco Rose beschreibt Sporting Lissabon als eine Mannschaft, die sowohl gut gegen den Ball arbeiten als auch offensiv spielen kann, was eine Herausforderung für seine Spieler darstellen wird.
RB Leipzig und seine Anhänger hoffen auf ein positives Ende der Champions-League-Saison. Mit einer letztlich erfolgreichen Vorstellung gegen Sporting könnte das Selbstvertrauen der Mannschaft gestärkt und ein wichtiger Schritt in Richtung der nächsten Saison gemacht werden.