Leipzig

Sachsen ist Deutschlands gastfreundlichstes Bundesland 2025!

Im Rahmen der 13. jährlichen Traveller Review Awards hat Booking.com heute bekannt gegeben, dass Sachsen als das gastfreundlichste Bundesland Deutschlands ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung beruht auf über 360 Millionen verifizierten Gästebewertungen, die den Service und die Gastfreundschaft der Unterkünfte widerspiegeln. Mit dieser Auszeichnung konnte Sachsen seinen Platz im Vergleich zum Vorjahr verbessern, in dem es den zweiten Platz belegte. Die Platzierungen der gastfreundlichsten Bundesländer in Deutschland sind wie folgt:

  • 1. Sachsen
  • 2. Bayern
  • 3. Rheinland-Pfalz
  • 4. Thüringen
  • 5. Saarland

Um den Traveller Review Award 2025 zu erhalten, mussten die Partnerunterkünfte eine durchschnittliche Bewertung von mindestens 8,0 Punkten auf einer Skala von 10 erreichen. Dies zeigt, dass Sachsen nicht nur eine hohe Anzahl an sehr gut bewerteten Unterkünften aufweisen kann, sondern auch, dass die Zufriedenheit der Gäste im Vordergrund steht.

Auszeichnungen und Anerkennung

Besonders hervorzuheben ist die Stadt Bautzen, die den dritten Platz unter den gastfreundlichsten Reisezielen in Deutschland belegt, hinter Quedlinburg und Pellworm. Barbara Klepsch, die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, äußerte sich erfreut über die internationale Anerkennung Sachsens und betonte die positive Wahrnehmung der Qualität und des Service in der Region. James Waters, Chief Business Officer von Booking.com, würdigte zudem das Engagement der sächsischen Partner und deren Leistungen im Tourismusbereich.

Dr. Stephan Meyer, der Landrat, hob die Notwendigkeit hervor, finanzielle Mittel für die Erhaltung der Qualität im Tourismus bereitzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die sächsische Tourismusbranche für 2024 mit dem drittstärksten Jahr rechnet. Bis Oktober 2023 wurden bereits 7 Millionen Gäste und 17 Millionen Übernachtungen verzeichnet – ein Wachstum von 2,5 % bei Ankünften.

Wirtschaftliche Perspektiven

Die Prognosen für die Übernachtungen in Sachsen sind vielversprechend, mit einer Schätzung von etwa 20 Millionen Übernachtungen bis zum Ende des Jahres. Laut Informationen wird der Bruttoumsatz der Branche für 2023 auf ungefähr 9,49 Milliarden Euro geschätzt, was eine Steigerung von 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieses Wachstum wird durch einen Anstieg internationaler Gäste unterstützt, wenngleich der Tagestourismus Schwächen aufweist.

Ein herausfordernder Einfluss auf die Tourismusbranche sind jedoch Inflation und Preisentwicklung, die zu einer Zurückhaltung bei Ausflügen und Geschäftsreisen führen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Deutschland im internationalen Vergleich mit den meisten Preisträgern an vierter Stelle, hinter Italien, Frankreich und Spanien. Diese Dynamik verdeutlicht die Relevanz von übergreifenden Analysen bezüglich Reiseverhalten und -trends, die durch verschiedene Institute untersucht werden, so berichtet das Kompetenzzentrum für Tourismus.

Insgesamt zeigt die Auszeichnung Sachsens als gastfreundlichstes Bundesland nicht nur den Erfolg der sächsischen Gastgeber, sondern auch die kontinuierliche Entwicklung und Bedeutung des Tourismus für die Region, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich.

Weitere Details zu den Auszeichnungen finden Sie bei Booking.com, die die Ergebnisse der Traveller Review Awards präsentieren, sowie bei Sächsische.de und dem Kompetenzzentrum Tourismus.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mynewsdesk.com
Weitere Infos
saechsische.de
Mehr dazu
kompetenzzentrum-tourismus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert