Leipzig

Zigarettenautomat in Leipzig sprengt – Täter auf der Flucht!

In der Nacht zu Freitag, dem 21. Februar 2025, kam es im Leipziger Stadtteil Lindenau zu einem Vorfall, der die lokale Bevölkerung schockierte: Ein Zigarettenautomat wurde gesprengt. Die Explosion ereignete sich gegen 4 Uhr auf der Endersstraße und führte zur Zerstörung des Automaten. Zigarettenpackungen wurden in die Umgebung geschleudert, doch ob etwas daraus entwendet wurde, bleibt unklar. Ein 41-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er Zigaretten vom Boden aufhob, bevor er von der Polizei gestellt wurde. Er muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Die Ermittlungen werden von einem Fachkommissariat der Kriminalpolizei geführt, das wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt. Die genaue Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt, doch die Vorfälle werfen ein beunruhigendes Licht auf eine Serie von Automatensprengungen in der Region.

Die Sprengung in Leipzig ist kein Einzelfall. Wie dnn.de berichtet, häufen sich auch in Döbeln Meldungen über ähnliche Taten. Betroffene Orte sind Waldheim, Mockritz, Hochweitzschen und Geringswalde. Seit Jahresbeginn gab es kaum eine Woche ohne Automatensprengungen. Besonders Zigaretten- und Fahrkartenautomaten stehen im Fokus der Täter. Die Polizeidirektion Chemnitz hat bestätigt, dass in Waldheim Anfang des Jahres zwei Zigarettenautomaten gesprengt wurden, wobei Zigarettenschachteln und Bargeld erbeutet werden konnten.

Polizeiliche Ermittlungen und Präventionsmaßnahmen

Die Polizei ermittelt in diesen Fällen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und besonders schweren Diebstahls. Ein Zeuge berichtete von einem Fahrradfahrer, der sich nach einer Sprengung in Mockritz vom Tatort entfernte. Interessanterweise hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) auf die steigende Zahl der Sprengungen reagiert, indem sie ihre Fahrkartenautomaten zusätzlich sichert. Im Jahr 2024 registrierte die MRB bereits sechs Sprengungen, die Sachschäden in Höhe von mehreren Tausend Euro verursachten.

Die Höhe des Sachschadens wird für gesprengte Automaten in Waldheim auf etwa 5000 Euro pro Automat geschätzt. Im Jahr 2022 zählten die Behörden im Revierbereich Döbeln fünf Zigarettenautomaten und weitere Automaten, die in ähnlicher Weise attackiert wurden. Es gibt bisher keine Hinweise auf eine bandenmäßige Täterschaft, dennoch prüft die Polizei Zusammenhänge, insbesondere bei der örtlichen Nähe der Taten.

Bundesweite Problematik

Die Situation in Leipzig und Umgebung ist Teil eines bundesweiten Trends. Wie vorreiter-zeitung.de berichtet, gab es mehrere solcher Vorfälle in anderen Städten, darunter eine Sprengung in Karlsruhe, wo der Sachschaden auf etwa 45.000 Euro geschätzt wird. Auch in Zwickau-Eckersbach und Moers wurden ähnliche Taten verübt, die oft mit Diebstahl von Zigaretten oder Bargeld in Verbindung gebracht werden. Die Polizei arbeitet intensiv an der Aufklärung dieser Vorfälle und der Festnahme der Verantwortlichen.

Die steigende Zahl an Automatensprengungen macht deutlich, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Sowohl die Polizei als auch die betroffenen Unternehmen rufen die Bevölkerung zur Wachsamkeit und zur Meldung verdächtiger Aktivitäten auf, um weitere Schäden zu verhindern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
dnn.de
Mehr dazu
vorreiter-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert