Meißen

Dramatische Unfälle und Diebstähle: Polizei im Dauereinsatz!

Am 10. März 2025 ereigneten sich im Landkreis Meißen zahlreiche Vorfälle, die sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr auf Trab hielten. Ein schwerwiegender Unfall auf der B 98 in Nünchritz führte zu drei Verletzten und einem Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Betroffen waren ein 61-jähriger VW-Golf-Fahrer, eine 56-jährige Beifahrerin im VW Touran sowie ein 52-jähriger Fahrer des Touran. Die Kreuzung war zeitweise voll gesperrt, während die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr die Situation unter Kontrolle brachten. Diese Informationen wurden von Sächsische.de veröffentlicht.

Zusätzlich zu dem Unfall in Nünchritz berichtete die Polizei von mehreren weiteren Vorfällen in der Region. In Radebeul wurde am Sonntagabend ein gestohlenes Werkzeug sichergestellt, nachdem ein Mieter seine Schleifmaschine auf einem Kleinanzeigenportal entdeckte und die Polizei informierte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei wurde gegen einen 31-Jährigen eingeleitet. Darüber hinaus wurden am Samstag in Gröditz, Riesa und Nünchritz mehrere betrunkene Radfahrer gestoppt, deren Promillewerte bis zu 2,2 reichten. In diesen Fällen wurden Blutentnahmen angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Einbrüche und Vandalismus

Die Polizei berichtete zudem von verschiedenen Einbrüchen. In Meißen scheiterten Unbekannte am Sonntagmorgen bei einem Einbruch in ein Geschäft an der Neugasse und verursachten dabei einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. In Großenhain versuchten Einbrecher ebenfalls, in ein Wohnhaus an der Heinrich-Zille-Straße einzudringen, hinterließen jedoch nur einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. In Käbschütztal hebelten Einbrecher eine Balkontür auf und durchsuchten eine Wohnung, wobei der Sachschaden auf etwa 650 Euro geschätzt wird, unklar bleibt jedoch, ob etwas gestohlen wurde.

Im Zusammenhang mit Vandalismus wurde berichtet, dass Unbekannte in Riesa ein Hakenkreuz auf ein Wartehäuschen sprühten und damit einen strafrechtlich relevanten Vorgang auslösten. Die Polizei ermittelt in diesen Fällen. Zudem wurde in Radebeul die Heckscheibe eines VW Caddy zerschlagen, was ebenfalls einen Sachschaden von ca. 700 Euro zur Folge hatte.

Verkehrsunfälle und Alkohol am Steuer

In Göllheim kam es am 10. Januar 2025 zu einem weiteren Vorfall, der die Gefährdung des Straßenverkehrs thematisiert. Ein 46-jähriger Fahrer überfuhr mehrere Leitpfosten, kollidierte mit einem Baumstumpf und überschlug sich. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und war stark alkoholisiert. Ein weiteres Fahrzeug wurde am selben Tag mit auffälliger Fahrweise gemeldet, woraufhin beide Insassen einer Polizeikontrolle unterzogen wurden. Auch hier war der Alkohol ein entscheidendes Thema, da Blutentnahmen bei der 47-jährigen Fahrerin und ihrem Beifahrer durchgeführt wurden, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.

Zusammengefasst zeigen die aktuellen Vorfälle im Landkreis Meißen und umgebenden Regionen, dass sowohl Unfälle als auch delinquentes Verhalten in der Öffentlichkeit weiterhin wichtig sind. Die Polizei wird alles daransetzen, die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten und Straftaten zu verfolgen, um die Bürger vor Gefahren zu schützen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
wochenblatt-reporter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert