
Am 25. und 26. Januar 2025 wird in Seifhennersdorf die Futsal-Landesmeisterschaft der Frauen und Juniorinnen ausgetragen. Bereits in den ersten drei Wochenenden des Januars fanden die Vorrunden in Reichenbach/O.L., Meißen und Brand-Erbisdorf statt, wie sfv-online.de berichtet. Die Ausrichtung der Vorrunden lag in den Händen lokaler Vereine: SV Reichenbach, Radebeuler BC und SV Lichtenberg. Der TSV 1861 Spitzkunnersdorf fungiert als Gastgeber für die Finalturniere in allen vier Altersklassen.
In der ersten Vorrunde der Frauen überzeugte der NFV Gelb-Weiß Görlitz und gewann alle vier Spiele, was den ersten Platz sicherte. Fortuna Dresden sicherte sich in Meißen mit einem 2:1-Sieg gegen den SSV Stötteritz die Spitzenposition. Das letzte Vorrundenturnier gewann der FC Erzgebirge Aue, während Zwickauer DFC als bester Gruppenzweiter das letzte Finalticket ergatterte.
Die Vorrunden waren entscheidend, da nur die Erstplatzierten jeder Gruppe direkt für das Finale qualifiziert sind; die Zweitplatzierten müssen auf ihre Punkteausbeute hoffen, um eine Chance auf die Finalteilnahme zu erhalten.
Juniorinnen
Die B-Juniorinnen begannen stark, als Bischofswerdaer FV die erste Vorrunde mit 12 Punkten und beeindruckenden 9:0 Toren abschloss. Im Duell der Fortuna Dresden und RasenBallsport Leipzig in Meißen setzte sich Leipzig mit 4:2 durch. FC Erzgebirge Aue sicherte sich den Sieg in Brand-Erbisdorf und qualifizierte sich zudem für den NOFV-Futsal-Cup am 22. Februar 2025 in Berlin. Besonders hervorzuheben sind auch die C-Juniorinnen, bei denen Bischofswerda in der ersten Vorrunde mit 12 Punkten und 14:0 Toren dominierte. Die TuS Weinböhla und 1. FFC Fortuna Dresden lockten sich ebenfalls mit 10 Punkten in die nächste Runde ein, während Chemnitzer FC das letzte Vorrundenturnier mit 12 Punkten gewann.
- Ergebnisse der B-Juniorinnen:
- Bischofswerdaer FV: 12 Punkte, 9:0 Tore
- RB Leipzig: 4:2 gegen Fortuna Dresden
- FC Erzgebirge Aue: Turniersieg in Brand-Erbisdorf.
- Ergebnisse der C-Juniorinnen:
- Bischofswerda: 12 Punkte, 14:0 Tore
- TuS Weinböhla und 1. FFC Fortuna Dresden: je 10 Punkte
- Chemnitzer FC: Turniersieg mit 12 Punkten.
Bei den D-Juniorinnen lieferte der SV Ludwigsdorf 48 eine starke Leistung ab und ging als Sieger der ersten Vorrunde hervor. RasenBallsport Leipzig belegte den zweiten Platz. In Meißen setzte sich das Team aus Neustadt/Jößnitz/Erlbach durch, während der Chemnitzer FC I das letzte Vorrundenturnier mit 10 Punkten gewann. Auch hier sicherte sich RasenBallsport Leipzig das letzte Ticket als bester Gruppenzweiter.
Vorfreude auf die Meisterschaften
Die Futsal-Landesmeisterschaften laufen bis in die ersten Tage des Februar 2025. Am 26. Januar werden zudem die neuen Landesmeisterinnen der Frauen und D-Juniorinnen in Kröpelin gekürt. Im Rahmen der Veranstaltung werden in den kommenden Wochen über 200 Teams in acht Altersklassen um die begehrten Titel kämpfen, so berichtet lfvm-v.de. Die Ergebnisse der Turnier werden auf der Webseite des LFV regelmäßig aktualisiert.
Um eine positive und faire Atmosphäre zu fördern, wird an alle Beteiligten der Appell an Fair Play gerichtet. Der Wettbewerb verspricht spannende Auseinandersetzungen und fesselnde Spiele, zu denen die Organisatoren den teilnehmenden Mannschaften eine gute Anreise wünschen. Die besten Mannschaften erhalten die Möglichkeit, bei den regionalen Meisterschaften des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) anzutreten – eine spannende Perspektive für alle Teilnehmer.