Meißen

Kampf um den Titel: Handball-Drama am letzten Spieltag in Sachsen!

Am 11. April 2025 stehen die sächsischen Handball-Ligen vor einem spannenden Saisonabschluss. In der Handball-Verbandsliga der Frauen führt der SC Riesa punktgleich mit SSV Heidenau. Riesa spielt am Sonntag um 14 Uhr gegen den Tabellenletzten SC Hoyerswerda, der in dieser Saison eine enttäuschende Bilanz von 17 Niederlagen in 20 Spielen vorzuweisen hat. Bei einer weiteren Punktgleichheit entscheiden die direkten Duelle, und hier hat Riesa die Oberhand mit einem Sieg (30:13) und einer Niederlage (20:29) in den bisherigen Begegnungen.

Der VfL Meißen II trifft als Vierter auf den Radebeuler HV, der auf dem zehnten Platz steht. Im Spiel zwischen HSV Weinböhla und HCS Neustadt-Sebnitz, das im Mittelfeld der Tabelle angesiedelt ist, erwartet man ebenfalls eine spannende Begegnung. Der SC Riesa, der um seinen dritten Platz gegen HSV Dresden II (10.) kämpfen muss, ist ebenfalls in den Fokus gerückt. SV Niederau auf dem fünften Platz spielt gegen den Tabellenneunten Pulsnitz.

Renner im Männerhandball

In der Männer-Verbandsliga gibt es einen echten Titelkampf zwischen Radebeuler HV (31:11 Punkte) und dem TSV 1862 Radeburg (30:12 Punkte). Beide Teams treffen am Sonntag um 16:30 Uhr in der Lößnitz-Sporthalle aufeinander. Diese Begegnung könnte die Entscheidung über den Meistertitel herbeiführen, wobei Radebeuler HV in einer starken Form ist.

Der SC Riesa möchte seinen dritten Platz verteidigen, während HSV Weinböhla, der sich in einer bedrohlichen Lage als Vorletzter der Oberliga Sachsen befindet, am Sonntag gegen Motor Cunewalde (6.) antreten muss. Der Verbleib von Weinböhla in der Liga hängt von den Aufstiegsentscheidungen in der Verbandsliga ab.

Ein Blick auf die Teams

Die 1. Männer-Mannschaft des TBSV Neugersdorf wird von den Übungsleitern Marcel Bastisch und Thomas Bruckmann-Klippel trainiert. In der aktuellen Tabelle der 1. Männer Regionsoberliga belegt das Team mit 17 Punkten nach 19 Spielen den sechsten Platz und hat in den bisherigen 19 Spielen diverse Höhen und Tiefen erlebt. Die letzte Partie endete gegen SG Sohland/Friedersdorf mit einem wettbewerbsfähigen Ergebnis, doch das Team findet sich in der Hinrunde mit einer Bilanz von 8 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen in einem komplizierten Feld wieder. Die Verletzung von Schlüsselspielern wie Maik Rauch, der an einem Achillessehnenriss leidet, hat der Mannschaft zusätzlich zu schaffen gemacht. Auch die Ursache für die sportlichen Schwierigkeiten in dieser Saison wird in einer hohen Anzahl an Gegentoren gesehen.

Für die Begegnung am Sonntag gegen den Tabellenletzten OHC Bernstadt II gibt es einen Livestream und das Team hofft, sich rehabilitieren zu können, nachdem sie in der Hinrunde gegen Rot-Weiß Sagar verloren hatten.

Insgesamt zeigt sich, dass die letzte Runde der Handballsaison in Sachsen nicht nur die Möglichkeit des Titels, sondern auch bedeutende Herausforderungen für die Teams auf allen Ebenen mit sich bringt. Wie die Spiele ausgehen werden, bleibt abzuwarten.

Sächsische berichtet, dass …

TBSV berichtet, dass …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
tbsv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert