
Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der *WOW*-Bühne in Meißen laufen auf Hochtouren. Am 29. März 2025 werden Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, ihre kreativen Talente in einem ansprechenden Rahmen zu präsentieren. Die Veranstaltung, die seit 2022 besteht, ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Stadt Meißen, dem Soziokulturellen Zentrum Hafenstraße e.V. sowie dem Kreativ Kreis Meißen e.V. Schirmherrin Susann Rüthrich, die als Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen fungiert, unterstützt die Initiative, die sich an Kunstschaffende aller Altersgruppen richtet und den Austausch untereinander fördert. Wie das Wochenkurier berichtet, können Teilnehmer eigene kreative Arbeiten in Bereichen wie Theater, Musik und bildende Kunst vorstellen.
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 6. März 2025 möglich und erfolgt per E-Mail an wow@stadt-meissen.de. Die Teilnehmer sollten ihren Namen, Gruppennamen, Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung ihres Beitrags angeben. Jeder Beitrag sollte eine Dauer von fünf bis maximal 30 Minuten haben. Am Veranstaltungstag ist die Anwesenheit von 13:00 bis 19:00 Uhr erforderlich. Bei Überbuchung wird eine Jury die Beiträge auswählen. Auch die Ausstellung von Kunstwerken wird ermöglicht, wobei Fotos der Werke ebenfalls an die oben genannte E-Mail-Adresse gesendet werden müssen. Die Kunstwerke sollten idealerweise gerahmt und mindestens in der Größe DIN A4 sein. Das Motto der Stadt – „Meißen – natürlich schön“ – kann als Inspiration dienen, um kreative Schöpfungen anzuregen. Für dieses Jahr erwarte man rund 150 Teilnehmer, die sich nicht nur präsentieren, sondern auch neue Kontakte knüpfen können.
Neuheiten und Angebote
Eine interessante Neuerung für die Veranstaltung in 2025 ist die Einbeziehung der Meißner Kindertagesstätten. Im Vorfeld werden von diesen Einrichtungen Malnachmittage angeboten, bei denen gemeinsam kreative Werke geschaffen werden. Dies stellt eine wertvolle Ergänzung zu den bisherigen Formaten dar und betont die Wichtigkeit der frühzeitigen Förderung von künstlerischem Ausdruck im Kindesalter.
Das Soziokulturelle Zentrum „Hafenstraße“ e.V. bietet auch einen Raum für die kreative Auseinandersetzung. Dabei wird das Gespräch über Kunst als ein elementarer Bestandteil der Lebensqualität betrachtet. Laut dem Deutschen Ehrenamt ist die Kulturförderung in Deutschland in erster Linie Ländersache, wobei der Bund einen Anteil an den Gesamtmitteln hat. Vorausichtlich werden für die *WOW*-Bühne Gelder aus dem Förderprogramm „K2 – Kulturnetzwerke in Kommunen“ zur Verfügung stehen, was die Durchführung der Veranstaltung finanziell absichert.
Ein Rückblick auf die bisherigen Veranstaltungen
In den vergangenen Jahren hat die *WOW*-Bühne eine positive Resonanz erlebt. Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde als eine hervorragende Möglichkeit angesehen, die eigene Kreativität auf eine respektvolle und unterstützende Art und Weise zu zeigen. Zudem bietet sie einen informellen Rahmen, in dem die jungen Akteure von den Erfahrungen anderer lernen können. Unter der Leitung von Kulturreferentin Sara Engelmann und ihrem Team wird die Bühne zu einem beliebte Plattform für den kreativen Austausch.
Mit ersten Anmeldungen, die bereits eingegangen sind, blickt das Organisationsteam optimistisch auf die kommenden Wochen. Interessierte Künstler sollten die Frist zur Anmeldung nicht verpassen und sich rechtzeitig auf die spannende Veranstaltung vorbereiten. Informationen zur Anmeldung und Teilnehmerbedingungen sind auf der Homepage der Stadt Meißen hier zu finden, während Unterstützungen und Tipps für Kunst- und Kulturprojekte in Deutschland auf der Seite des Deutschen Ehrenamts bereitgestellt werden.