Meißen

Meißen erwartet sportliches Highlight: 65. Hallenturnfest mit Inklusion!

Am 25. und 26. Januar 2025 findet in Meißen das 65. Meißner Hallenturnfest statt. Rund 350 Turner und Turnerinnen aus 50 Vereinen aus ganz Deutschland werden erwartet. Gastgeber dieses traditionsreichen Events ist der Turnsportverein Meißen (TSV), der seit 1957 die Veranstaltung organisiert. Unterstützt wird der TSV von der Turn- und Sportgemeinschaft Weinböhla sowie dem Verein Frisch Auf Meißen. Diese Veranstaltung bietet nicht nur einen hohen sportlichen Anspruch, sondern ist auch ein Schauplatz für spektakuläre Leistungen, bei denen die Teilnehmer ihr Können mit Übungen wie Flickflack und Saltos präsentieren können.

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 8 Uhr mit den Bewerben um den „Kleinen Pokal“. Am selben Tag treten rund 200 Sportler in höheren Leistungsklassen an, um den „Großen Pokal“ sowie den „Pokal der Meister“ zu gewinnen. Letzterer stellt eine besondere Herausforderung dar, da er dauerhaft behalten werden kann, wenn er dreimal in Folge gewonnen wird. Am Sonntag liegt der Fokus auf dem Nachwuchs sowie auf den Athletinnen von Special Olympics Sachsen.

Inklusion im Sport

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Teilnahme von Annabelle Tschesch-Löffler von Special Olympics Sachsen, die erstmals am Wettkampf teilnehmen wird. Dies steht im Einklang mit dem Ziel, Inklusion im Sport zu zeigen und allen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit zu geben, zu glänzen. Wie der Leitfaden zur Organisation inklusiver Sportveranstaltungen im Rahmen des INIS-Projektes zeigt, sind solche Events wichtig, um Barrieren abzubauen und Vielfalt zu fördern.

Das Event wird von Frank Silze, dem Organisationsleiter, geleitet, der betont, dass die jährliche Organisation des Turnfestes eine Herausforderung darstellt, die nur durch die Unterstützung von Sponsoren sowie einem engagierten Team bewältigt werden kann. Die Wettkampfzeit am Samstag erstreckt sich bis 19:45 Uhr.

Veranstaltungsdetails

Die Wettkämpfe werden in der Turnhalle am Heiligen Grund, Goethestraße 27, ausgetragen. Während des Festes haben die Besucher die Möglichkeit, die beeindruckenden Leistungen der Turner zu bestaunen und die Atmosphäre eines traditionellen Turnevents zu genießen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, am Sonntag nur 2,50 Euro, während Kinder kostenfrei teilnehmen können. Die Einnahmen aus den Eintrittspreisen fließen in die Miete von hochwertigen Turngeräten, die für die Sicherheit und Qualität der Wettkämpfe unabdingbar sind.

Insgesamt wird das 65. Meißner Hallenturnfest einem breiten Publikum den Reiz und die Faszination des Turnsports näherbringen und gleichzeitig ein wichtiges Zeichen für Inklusion im Sport setzen. Die Veranstaltung zeigt, dass der Sport alle ansprechen kann, unabhängig von Fähigkeiten oder Hintergründen.

Für weitere Informationen zu inklusiven Sportevents können Interessierte die Kontaktadressen aus dem Leitfaden des INIS-Projekts nutzen, der 2023 veröffentlicht wurde. Im Rahmen dieses Projekts wurde auch eine Onlineumfrage durchgeführt, um wertvolle Inputs von Sportler:innen und Personen mit Behinderungen zu sammeln. Dies verdeutlicht das Engagement, Sportveranstaltungen inklusive und zugänglich zu gestalten.

Quellen: diesachsen.de, saechsische.de, inis-sport.eu

Statistische Auswertung

Beste Referenz
diesachsen.de
Weitere Infos
saechsische.de
Mehr dazu
inis-sport.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert