
Der Gewerbeverein Meißen hat heute sein umfassendes Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. In diesem speziellen Jahr sind zahlreiche Events geplant, die sowohl Einwohner als auch Besucher anziehen sollen. Die erste große Veranstaltung, der Ostermarkt, findet vom 12. bis 21. April 2025 statt, wobei der verkaufsoffene Sonntag am 13. April einen besonderen Anreiz für den Einzelhandel bietet. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Ladenöffnungsgesetz, das insgesamt vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr erlaubt.
Die Bestätigung der verkaufsoffenen Sonntage durch den Stadtrat ist ein Ergebnis der Vorschläge des Gewerbevereins, die in enger Abstimmung mit lokalen Gewerbetreibenden erarbeitet wurden. Diese Sonntagsevents werden häufig von städtischen Feierlichkeiten begleitet, die das Stadtmarketing unterstützen, wie man auch aus den Erfahrungen in ganzen Regionen Sachsens entnehmen kann. Veranstaltungen wie Stadtfeste und Märkte stellen regelmäßige Anlässe dar, an denen Kaufhäuser und Fachgeschäfte ihre Türen öffnen.
Weitere Höhepunkte des Jahres
Ein weiteres Highlight ist der Töpfermarkt, der am 17. und 18. Mai 2025 in seiner 32. Auflage stattfindet und handgemachte Keramiken präsentiert. Der Straßenfestival hingegen wird am 28. und 29. Juni 2025 gefeiert, ergänzt durch einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag am 29. Juni. Parallel dazu findet das beliebte Elbhangfest, das vom 27. bis 29. Juni 2025 zwischen Loschwitz und Pillnitz statt, statt. dieses Fest in dörflicher Atmosphäre verwandelt die Pillnitzer Landstraße in eine sieben Kilometer lange Kunstmeile.
Im September steht die Modenacht am 13. September 2025 auf dem Programm. Das Weinfest wird aufgrund der Bundestagswahl eine Woche früher gefeiert, und zwar am 20. und 21. September 2025. Der Herbstmarkt, ein weiteres Traditionsereignis, findet am 11. und 12. Oktober 2025 statt, gefolgt von dem beliebten Meißner Weihnachtsmarkt, der am 24. November 2025 beginnt. Auch hier warten verkaufsoffene Sonntage am 30. November und 14. Dezember auf die Besucher.
Attraktive Angebote und Aktionen
Zusätzlich zur festlichen Atmosphäre bieten die verkaufsoffenen Sonntage einen Rahmen für zahlreiche attraktive Angebote aus verschiedenen Produktkategorien, einschließlich Mode, Technik, Spielen und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Tage sind nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern ziehen auch eine Vielzahl von Aktionsangeboten an, die das Einkaufserlebnis bereichern.
Der Erlös aus der Weihnachtslotterie wird in diesem Jahr dem Förderverein des Franziskaneums zugutekommen, was den spirituellen Aspekt der Saison unterstreicht. Die verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen im Jahr 2025 versprechen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Erlebnis für die gesamte Region.