Meißen

Radeburg feiert: Karneval der Extreme zieht 20.000 Narren an!

Am 2. März 2025 verwandelt sich Radeburg in ein närrisches Zentrum, wenn der Radeburger Carnevals-Club (RCC) seinen traditionellen Karnevals-Umzug durch die Stadt veranstaltet. Unter dem Motto „Karneval der Extreme“ verspricht die 68. Saison des RCC ein buntes Spektakel. Bereits für die Anfahrt erwartet die Stadt mindestens 20.000 Zuschauer, die die farbenfrohen Umzüge und Darbietungen bestaunen möchten.

Der Umzug gilt als der größte seiner Art in Sachsen und wird um 14 Uhr vom Bahnhof bis zum Festzelt auf dem Marktplatz starten. Über 2.200 Narren werden in 72 Gruppen an circa 1.250 Metern Länge teilnehmen. Mit dabei sind zahlreiche Gastvereine und eine große Anzahl an Teilnehmern, welche in den Wochen zuvor rund 13.000 Stunden in den Bau der prächtigen Wagen investiert haben. Der RCC hofft auf eine ausgelassene Stimmung, die durch die Musik von drei Spielmannszügen unterstützt wird.

Sicherheitsvorkehrungen und Organisation

Die Sicherheit während der Veranstaltung hat höchste Priorität. Vertreter des Landratsamtes, der Polizei sowie der Feuerwehr, des THW und des DRK sind in die Planungen eingebunden, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Entlang der Strecke werden 26 Miettoiletten zur Verfügung stehen, und es sind spezielle Sicherheitskräfte an den Fahrzeugen stationiert, um mögliche Risiken zu minimieren.

Die Stadt Radeburg, angeführt von Bürgermeisterin Michaela Ritter und Ordnungsamtsleiter Torsten Wehnert, unterstützt aktiv die Vorbereitungen. Für die Autofahrer werden Parkplätze am Stadtrand eingerichtet, während die Zufahrtsstraßen für den allgemeinen Verkehr gesperrt sind. Besucher können an den Einlassstellen Flyer mit einer Karte zur Orientierung erhalten. Der Eintritt zum Umzug kostet 5 Euro, während Kinder bis 14 Jahre kostenlos teilnehmen dürfen.

Festzelt und Programm

Nach dem Umzug wird im Festzelt am Markt ab 17 Uhr eine Zeltparty stattfinden, die von DJ Alex Sky & DC musikalisch begleitet wird. Bereits ab 9:00 Uhr gibt es ein buntes Programm mit einem Weckumzug, einem Narrengericht und einer Gardetanzschau. Über 30 Karnevalsvereine aus der Region werden an der Veranstaltung teilnehmen und die Besucher mit ihren Darbietungen unterhalten.

  • 09:00 Uhr: Beginn des Umzugs
  • 08:15 Uhr: Weckumzug durch Radeburg
  • 09:11 Uhr: Narrengericht im Festzelt
  • 12:30 Uhr: Gardetanzschau im Festzelt
  • 14:00 Uhr: Start des Karnevals-Umzugs
  • 17:00 Uhr: Zeltparty

Der RCC hat sich nach einer Zwangspause durch die Corona-Pandemie erfolgreich neu aufgestellt. Präsident Kai Drabe und der Vize Mirko Angermann zeigen große Vorfreude auf das bevorstehende Event. Die beiden Verantwortlichen bringen langjährige Erfahrung in die Organisation ein und erwarten, dass die Anspannung nach dem Umzug abfällt.

Die Gesamtorganisation des Umzugs kostet mindestens 20.000 Euro, und die Akteure zählen auf die Begeisterung der Zuschauer, um eine unvergessliche Veranstaltung zu bieten. Besondere Aufregung herrscht auch über die 1.000 Umzugsteilnehmer, die, gemeinsam mit den Gastvereinen, für ein beeindruckendes Bild sorgen werden. Radeburg zeigt sich bereit für eine der größten Festlichkeiten des faschingsbegeisterten Sachsens.

Sächsische.de berichtet, dass die Vorbereitungen für den Umzug in der Stadt bereits auf Hochtouren laufen. Regioactive.de nennt weitere Details zu den Veranstaltungen rund um das Fest und gibt einen Überblick über die teilnehmenden Gruppen. DieVorfreude in der Region ist spürbar und die Bürger sind bereit, die Narren in ihrer bunten Pracht zu empfangen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
regioactive.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert