Meißen

Testspiel-Drama: Riesa enttäuscht trotz Elfmeter-Chance!

Im Fußball-Testspiel der A-Junioren trafen am 26. Januar 2025 der SC Borea und die BSG Stahl Riesa aufeinander. Die Begegnung endete torlos 0:0. Riesa-Trainer Daniel Wohllebe zeigte sich danach unzufrieden mit seiner Mannschaft, insbesondere mit der Chancenverwertung. Ein Highlight des Spiels war der verschossene Foulelfmeter von Marcel Fricke für Riesa.

Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür, denn Riesa spielt am kommenden Samstag gegen den Bischofswerdaer FV, der als amtierender Oberliga-Meister gilt. Anpfiff ist um 14 Uhr. Die A-Junioren des Meißner SV 08 hingegen mussten eine herbe Niederlage hinnehmen, als sie gegen den TSV Rotation Dresden II mit 3:10 verloren. Scott Spallek brachte den Meißner SV zunächst in Führung, doch Felix Schulz und Carl Hennes Schulz drehten das Spiel zugunsten von Dresden.

Leistungseinbrüche und hohe Erwartungen

Florian Hartung konnte für Meißn einen zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen, aber dies änderte nichts an der deutlichen Niederlage. Felix Schulz stach in dieser Partie besonders hervor, er erzielte fünf Tore. In der Vergangenheit zeigte sich Schulz als äußerst starker Torschütze: In der vergangenen Saison brachte er es auf beeindruckende 102 Pflichtspieltore und hat in der aktuellen Spielzeit bereits 58 Tore erzielt. Trotz einer schweren Wirbelsäulenverletzung kämpfte er sich zurück ins Fußballspiel und zählt zu den Leistungsträgern.

Trainer Andre Salomon relativierte die Niederlage und führte sie auf das Fehlen einiger Spieler sowie den Testspielcharakter zurück. In weiteren Testspielen war der Radebeuler BC erfolgreich, er gewann 4:2 gegen SV Eintracht Emseloh und konnte später einen Rückstand von 0:3 im Spiel gegen Radeberger SV noch in einen 5:4-Sieg ummünzen. Radebeulers Trainer, Ezequiel Horacio Rosendo, betonte weiterhin die Notwendigkeit, an der defensiven Stabilität zu arbeiten.

Kritik an der Chancenverwertung

In einem anderen Testspiel musste Großenhainer FV eine 0:3-Niederlage gegen den FV 06 Laubegast hinnehmen. Trotz mehrere klarer Chancen war Trainer Torsten Marx mit der Chancenverwertung seiner Spieler alles andere als zufrieden. Großenhain setzte in dieser Partie mehrere A-Junioren in der Startelf ein und plant für Freitag um 19 Uhr ein weiteres Testspiel gegen Radeberger SV.

Auf einer umfassenderen Ebene kämpfen insgesamt 64 Mannschaften jährlich um den Titel in der U19 DFB Nachwuchsliga. Die Liga ist bekannt für ihre hohe Leistungsdichte, mit einem Durchschnitt von 5.2 erzielten Toren pro Spiel. Laut Sofascore werden die Live-Spielergebnisse, Tabellen und Statistiken in Echtzeit verfolgt, wodurch die Liga für Zuschauer und Interessierte stets spannend bleibt.

Historisch betrachtet war der FC Bayern München U19 der erste Gewinner der U19 DFB Nachwuchsliga, während die TSG Hoffenheim U19 den Titel im letzten Jahr verteidigen konnte. Die Saison beginnt normalerweise im August und endet im Mai, was den Teams die Möglichkeit gibt, sich ganzjährig auf ihre Leistung zu konzentrieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
sofascore.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert