Mittelsachsen

Darts-Fieber in Niederstriegis: Lokaler Verein feiert Turniersieg!

Der SV Grün-Weiß Niederstriegis hat seit der Gründung seiner Darts-Abteilung im März 2023 einen bemerkenswerten Aufstieg in der regionalen Sportlandschaft vollzogen. Diese Abteilung, die im Nebenraum der Turnhalle in Ebersbach bei Döbeln ins Leben gerufen wurde, bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Punktspiele in der Mitteldeutschen Steeldartliga zu bestreiten. Die Darts-Abteilung hat sich rasch etabliert und erhielt sowohl medialen als auch personellen Zuspruch, inklusive der kurzfristigen Übernahme der Tabellenführung in der Liga. Ziel dieser Gründung war es, das Vereinsleben im Dorf zu fördern und neuen Schwung zu bringen, insbesondere nach dem Wegfall der örtlichen Schule, wie die Sächsische.de berichtet.

Ein weiteres Highlight der Darts-Abteilung war die Organisation eines Turniers für Freizeit-Darter. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Zugang zum Dartsport zu erleichtern. Vorab wurden die Teilnehmer überprüft, um aktive Ligaspieler auszuschließen. Dies führte dazu, dass Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen antreten konnten. Der Spieler mit der weitesten Anreise kam extra aus dem Erzgebirge. Die Veranstaltung wurde in fünf Gruppen mit jeweils sechs Spielern im Modus 501 mit Double-Out gespielt, wobei nach 60 geworfenen Pfeilen ins Single-Out gewechselt wurde.

Turnierergebnisse und Ausblick

Das Turnier endete mit Benjamin Berger als Sieger, der das Finale gegen David Spitzner mit 5:0 für sich entscheiden konnte. Weitere Platzierungen belegten Peter Fleischer und Benno Mirsemann. Aufgrund des überwältigenden positiven Feedbacks plant die Darts-Abteilung des SV Grün-Weiß Niederstriegis, weitere Turniere zu veranstalten, um das Interesse am Dartsport weiter zu fördern.

Der SV Grün-Weiß Niederstriegis, der zu den bekanntesten Vereinen in der Region gehört, bietet nicht nur Dart, sondern auch eine Vielzahl von Sportangeboten wie Fußball, Handball, Badminton und verschiedene Kampfsportarten an. Dies fördert nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Kontakte unter den Sportbegeisterten in Niederstriegis, was die Sportlandschaft der Gemeinde bereichert, wie auf sportswanted.de zu lesen ist.

Darts als Sportart hat auch in Deutschland eine interessante Struktur. Der Deutsche Dart Verband (DDV) ist die Dachorganisation für Darts und umfasst 13 regionale Verbände. Seit seiner Gründung im Jahr 1982 hat sich der DDV stetig weiterentwickelt und zählt mittlerweile über 16.000 Mitglieder. Die DDV organisiert zahlreiche Turniere, darunter die Deutschen Meisterschaften, und ist seit 2010 im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vertreten. Dies macht ihn zum einzigen anerkannten Dartsverband für die Sportart in Deutschland, wobei nur Steel Darts offiziell anerkannt sind, während E-Darts weiterhin auf die Anerkennung warten, wie mydartpfeil.com erklärt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
sportswanted.de
Mehr dazu
mydartpfeil.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert