
Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, war das Wetter in Sachsen stark geprägt von Frost, Glätte und Nebel. Wie saechsische.de berichtet, sinken die Temperaturen in der kommenden Nacht auf bis zu -2 Grad, während im Bergland sogar Werte von -4 Grad erwartet werden. Darüber hinaus wird insbesondere in Höhenlagen oberhalb von 600 Metern mit Glätte durch überfrierende Nässe zu rechnen sein.
In der Nacht zu Freitag wird das Wetter stark bewölkt sein, wobei Ortsrecht sprühregenartiger Niederschlag oder Schneegriesel nicht ausgeschlossen werden können. Für die Nacht sind bereits erste Warnungen für die Region Zwickau angekündigt; die Warnzeit für Nebel beginnt am 6. Februar um 18:23 Uhr und läuft bis Mitternacht. Dazu kommt eine weitere Warnung vor gefährlichem Nebel, die bis zum morgigen Morgen, dem 7. Februar 2025, um 10:00 Uhr gilt, wie news.de informiert.
Die Vorhersage für die kommenden Tage
Am Freitag, dem 7. Februar 2025, wird auch tagsüber mit Höchsttemperaturen zwischen 2 und 4 Grad gerechnet. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen, kann in höheren Lagen aber stark böig auftreten. Auch die Nächte in den kommenden Tagen bleiben frostig; die Tiefstwerte in Zwickau und Umgebung werden bei etwa -2 Grad liegen, die Tageshöchsttemperaturen hingegen um etwa 3 Grad, wie die Wetterprognose zeigt. Zukünftige Regen- oder Schneefälle sind zwar nicht ausgeschlossen, aber die Wetterlage wird sich vorerst eher stabil zeigen. Das Wetter für das Wochenende zeigt sich bewölkt mit Höchsttemperaturen um 4 Grad.
Besonders in den höheren Regionen, wie dem Erzgebirge, wird die Wetterlage eine Herausforderung darstellen. So ist für die Nacht zum Freitag mit Frost bis -4 Grad und Windböen von bis zu 60 km/h in den höheren Lagen zu rechnen. Sturmböen auf dem Fichtelberg werden mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h erwartet, die am Freitag aus südöstlichen Richtungen wehen werden, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.
Achtung vor Glätte und Nebel
Insgesamt wird geraten, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein, da die Kombination aus Frost, Nebel und möglicherweise Glätte potenziell gefährliche Bedingungen verursachen kann. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, die jeweils aktuellen Warnungen und Wettermeldungen im Auge zu behalten. Lokale Behörden und Verkehrsdienste werden dazu ermutigt, Informationskampagnen durchzuführen, um die Bevölkerung über die mögliche Gefahr zu informieren.
Die nächsten Updates zur Wetterlage werden am Freitag, den 7. Februar 2025, bis spätestens 04:30 Uhr erteilt. In Anbetracht der sich verändernden Wetterbedingungen könnte eine erhöhte Wachsamkeit geboten sein, um auf unvorhergesehene Entwicklungen vorbereitet zu sein.