Mittelsachsen

Jahnatal investiert in die Zukunft: Sanierung von über 6 km Straßen!

Die Gemeinde Jahnatal plant die Sanierung von Rissen in kommunalen Straßen, um die Verkehrssicherheit und die allgemeine Infrastruktur zu verbessern. Dies wurde in der neuesten Ausgabe des Amtsblattes von gemeinde-jahnatal.de behandelt. Die Sanierung soll auf einer Länge von mehr als sechs Kilometern durchgeführt werden und umfasst mehrere betroffene Straßen in den Ortsteilen Ostrau, Kiebitz, Pulsitz, Obersteina und Lützschera.

Die konkreten Straßen, die Maßnahmen erfahren, sind:

  • Ostrau: Goethestraße, Döbelner Straße, Ernst-Thälmann-Straße
  • Kiebitz: Feldhäuser Straße
  • Pulsitz: Brückenstraße
  • Obersteina: Pfarrsteinaer Straße
  • Lützschera: Enge Gasse
  • Rittmitz: Verbindungsstraße zwischen Rittmitz und Schlagwitz, Heckenweg

Geplante Sanierungsmethoden

Für die Sanierungsarbeiten ist eine Methode vorgesehen, die das Vergießen und Abstreuen von Materialien umfasst. Vor der eigentlichen Sanierung wird zudem der organische Bewuchs von den betroffenen Flächen entfernt. Neun Firmen haben bereits Angebote für die Sanierung abgegeben, die Kosten variieren zwischen 9.000 und 35.000 Euro. Das wirtschaftlichste Angebot stammt von der A&F Asphalt GmbH aus Bad Schönborn und liegt bei etwas mehr als 9.000 Euro.

Ein weiterer Punkt auf der Agenda der Gemeinde ist die Sanierung der Kreisstraße „Zur Linde“ im Ostrauer Gewerbegebiet. Diese Maßnahme wurde jedoch mehrfach verschoben, da geeignete Umleitungsstrecken fehlen. Der Landkreis Mittelsachsen plant zusätzlich eine Deckensanierung der K 7509 im Gewerbegebiet Ostrau. Details zur weiteren Umsetzung dieser Maßnahmen sind derzeit noch unklar.

Bürgerbeteiligung und Amtsblatt

Die Gemeindeverwaltung Jahnatal ermutigt die Bürger, ihre Anregungen oder Anliegen zu den aktuellen Vorhaben per E-Mail oder Telefon (034324 209-0) mitzuteilen. Verantwortlich für kostenpflichtige Anzeigen und Prospektverteilung ist Rita Bauer (Telefon: 03535 489-163).

Das Amtsblatt „Jahnataler Echo“ wird monatlich kostenlos an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Es enthält alle wichtigen amtlichen Bekanntmachungen und Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung. Sollte ein Haushalt das Amtsblatt nicht erhalten, kann der Verlag + Druck LINUS WITTICH KG kontaktiert werden.

Diese Maßnahmen zur Sanierung und Erhaltung der Straßen sind Bestandteil eines umfassenden Plans, der von den kommunalen Straßenbaulastträgern vorangetrieben wird. Die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Mobilität liegt in den Händen der Kommunen, die ein wirtschaftliches und systematisches Management der Straßeninfrastruktur gewährleisten müssen. fgsv.de hebt hervor, dass eine regelmäßige Überprüfung der Handlungs- und Verfahrensweisen unerlässlich ist, um den rechtlichen und ökonomischen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
gemeinde-jahnatal.de
Mehr dazu
fgsv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert