Mittelsachsen

Volleyball-Krimi in Freiberg: SV Siltronic kämpft um den Aufstieg!

Am 27. Februar 2025 steht für die Volleyballspielerinnen des SV Siltronic Freiberg ein entscheidender Heimspieltag in der Bezirksliga an. In der Turnhalle der Carl-Böhme-Grundschule werden sie gegen den Jacober VV und den Chemnitzer VV III antreten. Spielbeginn ist um 11 Uhr und die Freiberg sind durchaus motiviert, ihre Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Der SV Siltronic Freiberg belegt aktuell den 3. Platz mit 24 Punkten und könnte mit zwei Siegen Spitzenreiter werden. Trainer Dietmar Schulze äußert sich jedoch zurückhaltend zum Thema Aufstieg und fokussiert sich auf die bevorstehenden Spiele.

Die Gegner sind der Jacober VV, der den 7. Platz mit 17 Punkten innehat, sowie der Chemnitzer VV III, der derzeit auf dem 10. Platz mit 5 Punkten rangiert. Der Heimspieltag stellt somit eine wichtige Gelegenheit dar, um nicht nur Punkte zu sammeln, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft zu stärken.

Jugendmannschaft zeigt Fortschritte

<pParallel zu den wettkampforientierten Spielen läuft die Entwicklung der Jugendmannschaften des SV Siltronic Freiberg weiter. Am 16. Februar 2025 fand der erste Spieltag der U13mixed in Murrhardt statt. Die Mannschaft trat als Spielgemeinschaft SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim an und hatte sich auf das Spielen auf einem 6×6-Feld vorbereitet. Obwohl die Mannschaft an diesem Tag keinen Sieg erringen konnte, gab es dennoch positive Ansätze.

Das Auftreten in den ersten Spielen war schüchtern und statisch, doch im Verlauf des Tages zeigten die Spieler deutliche Fortschritte. Es entstanden ansprechende Ballwechsel und Spielzüge. Trainerteam Julia und Marco zeigten sich zuversichtlich hinsichtlich der Motivation und des Teamgeists. Die Aufschläge erwiesen sich sowohl als Punkte- als auch als Fehlerquelle. Gute Aufschläge setzten die Gegner unter Druck, während eine nachlassende Konzentration gegen Ende des Spieltags zu Punktverlusten führte.

  • Kurzüberblick über den Spieltag der U13mixed:
  • Kein Sieg, aber signifikante Verbesserungen im Spielverständnis.
  • Geplante Trainings sollen die Anforderungen auf dem Feld veranschaulichen.
  • Erwartung auf baldige Erfolge bei weiterem Training.

Die besonnene Herangehensweise, die sowohl die Wettkampf- als auch die Jugendmannschaften prägt, spiegelt den Geist des Vereins wider. Während die Damenmannschaft in der Bezirksliga um den Aufstieg kämpft, wird gleichzeitig an der Entwicklung junger Talente gearbeitet, die die Zukunft des Volleyballsports in der Region sichern sollen. Die nächsten Wochen versprechen somit spannende Begegnungen und die Hoffnung auf sportliche Erfolge für den SV Siltronic Freiberg.

freiepresse.de berichtet, dass …

sgv-freiberg-volleyball.de informiert über …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
sgv-freiberg-volleyball.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert