Nordsachsen

Eröffnungswoche im Jugendhaus Poly: Spaß und Kreativität für Jugendliche!

Das Jugendhaus Poly in Bad Düben, seit Januar 2023 unter der Trägerschaft des Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg, öffnete seine Türen erneut zur Eröffnungswoche. Diese Woche dient der Präsentation neuer Angebote und Aktivitäten, die speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet wurden. Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag war das Haus gut besucht. Die Anwesenden genossen Rundgänge, Musikvorführungen und Kunstinstallationen.

Die täglichen Angebote sind dafür ausgelegt, den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Von 16 bis 19 Uhr können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am Dienstag wird das Naturparkhaus zu Gast sein, während am Mittwoch Demokratie-Projekte und Jugendberatung im Mittelpunkt stehen. Der Donnerstag gehört einem Bewegungstag mit einem Fitnessclub, Tischtennis und einer geöffneten Fahrradwerkstatt. Die offizielle Wiedereröffnung findet am Freitag um 16 Uhr statt, mit dem anwesenden Bürgermeisterin Astrid Münster und anderen Ehrengästen, gefolgt von einer Teenie-Disko ab 19 Uhr.

Ziele und Zielgruppen des Jugendhauses

Unter der Leitung von Nancy Marschall und Daniel Kampfmeier wird das Poly nicht nur ein attraktiver Begegnungsort für Jugendliche, sondern auch eine Plattform für deren kreativen Ideen. Bad Düben berichtet, dass ein klarer Fokus auf handwerklichen, sportlichen und kreativen Angeboten gelegt wird, die in Kooperation mit lokalen Vereinen und Akteuren entstehen sollen. Im Gesamtpaket ist eine gezielte Ansprache junger Menschen von 10 bis 27 Jahren vorgesehen, um ihre Lebenswelten aktiv zu gestalten.

Besonders spannend ist das geplante Projekt zur Gründung einer Band. Hierbei können Jugendliche an Instrumenten wie Schlagzeug, Keyboard und Gitarre musizieren und ihre Talente entfalten. Eine flexible Anpassung der Öffnungszeiten und Angebote soll sicherstellen, dass der Jugendbereich den Wünschen und Interessen der jungen Bevölkerung gerecht wird.

Ferienspecials und individuelle Unterstützung

In der ersten Ferienwoche, die mit den Winterferien zusammenfällt, stehen von 10 bis 14:30 Uhr wechselnde Aktivitäten auf dem Programm, wie gemeinsames Kochen und Basteln. Die Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist bis zum 14. Februar möglich und richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, wie die lvz.de berichtet.

Ein weiteres Ziel des Jugendhauses ist es, die individuelle Unterstützung junger Menschen zu fördern, um deren persönliche Entwicklung zu begleiten und Perspektiven aufzuzeigen. Dies ist ein zentraler Aspekt der Aktivitäten in Jugendzentren, die auch als wichtige Orte für soziale Interaktionen und kreative Projekte für Kinder und Jugendliche beschrieben werden. Laut schullist.de bieten diese Zentren Raum für Spiele, Kunst, Musik und sozialpädagogische Unterstützung.

Das Poly in Bad Düben zeigt sich somit als ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur Unterstützung, sondern auch eine Plattform für die Entfaltung ihrer Kreativität und Interessen finden können. Dieser Ansatz wird entscheidend zur positiven Entwicklung der Jugendlichen in der Region beitragen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
bad-dueben.de
Mehr dazu
schullist.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert