Nordsachsen

Faschingszauber in Mannschatz: Hunderte feiern unter dem Motto „Konfettifrei“

Am 1. März 2025 fand der 46. Mannschatzer Faschingsumzug statt, der vom Heimatverein Mannschatz organisiert wurde. Dieses Jahr zog der Umzug zwischen den Stadtteilen Mannschatz und Schmorkau und lockte hunderte von Zuschauern an, die sich in aufwändige Kostüme kleideten. Die Teilnehmer konnten entlang der 2,5 Kilometer langen Strecke zahlreiche Umzugswagen bewundern, die in einem festlichen Rahmen präsentierten, was das diesjährige Motto „Konfettifrei & Spaß dabei“ versprach.

Mit insgesamt 17 Umzugswagen war die Veranstaltung ein buntes Spektakel. Zu den herausragendsten Wagen zählten eine Nachbildung der Sachsenklinik, die von einem Rettungshubschrauber gezogen wurde, sowie die Merkser Dorf Disco und die Mannschatzer Suppenküche. Besonders hervorzuheben ist, dass auf den Wagen keine politischen Aussagen gemacht wurden, was den festlichen Charakter des Umzugs unterstrich.

Gemeinschaftsgefühl und Sicherheit

Die Vereinschefin Simone Jentsch und ihre Mitstreiter sorgten für eindrucksvolle Stimmung und gute Laune. Dank der Anwesenheit von zwei Polizeiautos und Feuerwehr war die Sicherheit während der Veranstaltung gewährleistet. Dieses Jahr nahmen auch viele ehemalige Mitglieder des Oschatzer Carneval Clubs an dem Umzug teil, was dem festlichen Treiben eine zusätzliche Dimension verlieh. Der Respekt gezeigte an die Carnevalclubs, die trotz eigener Veranstaltungen den Weg nach Mannschatz fanden, zeigt die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft.

Die Vielfalt der Kostüme war atemberaubend: Zu sehen waren tanzende Pinguine, Löwen, Bienen und Filmhelden aus dem DEFA-Studio. Teilnehmer aus Strehla, Neußen und Dahlen bereicherten den Umzug mit ihren farbenfrohen Fahrzeugen und lebendigen Bildern. Bei der darauffolgenden Feier wurden die besten Umzugsbilder prämiert, wozu 150 Abstimmblätter an die Einwohner verteilt wurden.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von DJ Jessy-Paul Gruhnert (DJ JPEG) auf einer Lkw-Ladefläche begleitet, während die Einradgruppe von Fortschritt Oschatz das Fest nach dem Umzug weiter bereicherte. Die Feier fand großen Anklang und bot den Zuschauern und Teilnehmern eine gelungene Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Als nächste Veranstaltung steht der Strehlaer Straßenfasching am 2. März auf dem Programm, der um 14:11 Uhr mit einem Umzug und weiteren Darbietungen von Mannschatzern und Dahlenern beginnt. Der Mannschatzer Faschingsumzug hat sich einmal mehr als ein festes Highlight im Kalender der Region etabliert, das nicht nur Traditionen fortführt, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft und Freude setzt.

Für weitere Bilder und Eindrücke vom Faschingsumzug in Mannschatz empfehlen wir die Berichterstattung von lvz.de und die Ausführungen zur Besucherzahl und Stimmung auf torgauerzeitung.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
torgauerzeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert