Nordsachsen

Frühlingserwachen im Tiergarten: Süße Tierbabys und neue Projekte!

Der Tiergarten Delitzsch erlebt in dieser Saison ein beeindruckendes Frühlingserwachen, das sowohl neue tierische Bewohner als auch spannende Projekte beinhaltet. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Geburten, die das Angebot des Tiergartens bereichern. Wie die LVZ berichtet, dürfen sich die Besucher auf sechs kleine Zwergziegen freuen, die als Zwillingsgeburten zur Welt kamen. Auch die Mähnenspringer haben sich vermehrt, ein Zwillingspaar sowie ein weiteres Jungtier bereichern die Tierarten im Garten.

Dazu kommen dreifache Nachwuchsfreuden bei den Bennettkängurus und ein junges Springtamarin. Gerade die Servale, die seit Ende 2023 im Tiergarten leben, könnten ebenfalls bald Nachwuchs erwarten. Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Geburt der Serval-Jungtiere möglicherweise Anfang Mai erfolgen könnte, nachdem ein Kater zu zwei Katzen hinzugefügt wurde.

Neuigkeiten über Gehege und Projekte

Spannende Änderungen stehen auch in Bezug auf die Gehege an. Ein neues, großes Volierenprojekt für Aras ist in Planung und soll bis Ende 2025 umgesetzt werden. Damit einher geht die Verbesserung der Haltungsbedingungen, bei denen auch die Raubkatzen von einem über 1000 Quadratmeter großen Gehege profitieren werden. Zusätzlich sollen die Präriehunde in das alte Stachelschweingehege umziehen, während das Erdmännchengehege neu konzipiert wird, um eine gemischte Gruppe zu ermöglichen. Um den Nachwuchs bei den Fuchsmangusten zu fördern, erhalten diese ihr eigenes Gehege.

Für die kommenden Feiertage, nämlich Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April), sind besondere Veranstaltungen im Tiergarten geplant, die sowohl Familien als auch Tierfreunde anziehen dürften. Mit Preisen von 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ab 3 Jahren ist der Eintritt moderat gestaltet. Familien können außerdem von einer Familienkarte für 12 Euro profitieren.

Besucherzahlen und Öffnungszeiten

Das Jahr 2024 konnte für den Tiergarten Delitzsch eine Gästezahl von 83.868 verzeichnen, während 2023 mit 86.484 Besuchern abgeschlossen wurde. Das Rekordjahr 2022 führte sogar zu 99.279 Gästen. Die Öffnungszeiten sind von März bis Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr und von November bis Februar bis 16 Uhr. Zudem stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, was den Besuchern entgegenkommt.

Eine besondere Erwähnung verdient die Geburt eines kleinen Hengstes, die am Heiligabend im Tiergarten stattfand. Interim-Chefin Brita Preisner informierte die Öffentlichkeit über das wohlgelungene erste Aufeinandertreffen zwischen der Herde und dem Hengst. Dieses Treffen verlief problemlos, und mögliche Befürchtungen konnten somit zerstreut werden. Der Hengst trägt noch keinen Namen, doch Interessierte können eine Patenschaft für 250 Euro pro Jahr übernehmen. Informationen dazu erhalten Sie direkt im Tiergarten unter der Telefonnummer 034202 56419 oder der E-Mail tiergarten@delitzsch.de, wie tiergarten-delitzsch.com berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
tiergarten-delitzsch.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert