Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sanierte Perle in Pirna: Braun verwandelt altes Geschäft in stilvolles Büro!

Am 7. Februar 2025 hat der Architekt Michael Braun seine neue Büroeinheit in der historischen Altstadt von Pirna eröffnet. Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten im Gebäude Schmiedestraße 25, das Ursprünge aus dem 17. Jahrhundert aufweist, hat Braun nicht nur ein Stück Geschichte wiederhergestellt, sondern auch einen Ort geschaffen, der moderne Architektur mit traditioneller Denkmalpflege vereint. Das Erdgeschoss des Hauses, das einst ein Fischladen war und in der DDR als Geschäft diente, war bei Brauns Erwerb von einem Schlüsseldienst belegt und stark sanierungsbedürftig.

Nachdem Braun 2012 nach Pirna zurückgekehrt war, begann er zusammen mit seiner Familie mit der umfassenden Sanierung des Hauses. Ziel war es, das Gebäude nicht nur als Familienbleibe für sich, seine Frau und ihre drei Kinder zu nutzen, sondern auch eine eigenständige Gewerbeeinheit im Erdgeschoss zu schaffen. Braun arbeitete eng mit der Denkmalpflege zusammen, um die historischen Elemente des Gebäudes bestmöglich zu erhalten und gleichzeitig moderne Akzente zu setzen.

Vom Hinterzimmer zum Büro

In einem kreativen Akt der Erinnerung ließ Braun die Fenster mit Aufklebern versehen, die an den früheren Eigentümer Max Müller erinnern, der dort eine Schneiderwerkstatt betrieb. Kürzlich wurde dieser Aufkleber durch ein neues Logo ersetzt: „Braun Architektur“. Der Raum, der nun als Büro für Architektur- und Sanierungsprojekte dient, ist im eleganten Bauhausstil eingerichtet, was für eine gelungene Verbindung von Stil und Funktionalität sorgt.

Das Büro von Michael Braun bietet eine Vielzahl an Planungsleistungen an. Diese reichen von der Analyse und Machbarkeitsstudie über die Erstellung von Bauanträgen bis hin zur detaillierten Planung und Bauüberwachung. Der Schwerpunkt liegt auf Umbauten bestehender Gebäude sowie denkmalpflegerischen Sanierungen, welche die besondere Expertise und das Engagement des Architekten unterstreichen. Zudem werden Brandschutzkonzepte und nachhaltige Energiekonzepte, wie Photovoltaik- und Wärmepumpenlösungen, angeboten.

Ein Architekt mit Vision

Michael Braun, 52 Jahre alt, ist nach seiner Ausbildung in Weimar und ersten Berufserfahrungen in Leipzig und der Schweiz nach Pirna zurückgekehrt. Inzwischen hat er neben dem neuen Büro auch andere Sanierungsprojekte in der Region realisiert, darunter ein weiteres Haus in der Schmiedestraße sowie ein Wohnhaus auf der Dohnaischen Straße. Seine langjährigen Verbindungen zu Genehmigungsbehörden und die Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Dresden ermöglichen es ihm, individuelle Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist zudem Mitglied in der Architektenkammer Sachsen und verfügt über eine Bauvorlageberechtigung gemäß §65 SächsBO.

Mit seinem neuen Büro in der historischen Altstadt bringt Michael Braun frischen Wind in die Architekturszene von Pirna und bietet eine umfassende Rundumbetreuung für Bauprojekte an. Sein Engagement in der Denkmalpflege und die hochwertige Umsetzung von Bauprojekten zeigen, dass Tradition und Moderne in der Architektur harmonisch vereint werden können. Weitere Informationen zu seinen Dienstleistungen finden sich auf der Website seiner Firma unter Braun Architektur.

Die Wiederbelebung des Hauses in der Schmiedestraße zeugt von Brauns Engagement und bietet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der kulturellen Identität Pirnas. Bewohner und Besucher dürfen auf weitere spannende Projekte des Architekten gespannt sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
braunarchitektur.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert