
Ab Samstag, dem 17. April 2025, starten die Bundesliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau in die entscheidende Phase ihres Abstiegskampfes. Das Ziel des Teams ist klar: der Verbleib im deutschen Oberhaus. Trainer Norman Rentsch verfolgt dabei einen durchdachten Plan, der darauf abzielt, zwei Siege gegen den Buxtehuder SV zu erringen, um den Klassenerhalt zu sichern.
Das erste Aufeinandertreffen mit dem Buxtehuder SV findet am Samstag um 16 Uhr statt. Rentsch betont, dass die Mannschaft gut vorbereitet ist und die Herausforderung ernst nimmt. Sie müssen in dieser ersten Playdown-Runde alles geben, denn die Rückrunde könnte entscheidend sein.
Spannung im Abstiegskampf
Die aktuelle Situation in der Handball-Bundesliga der Frauen ist angespannt, denn der Abstiegskampf könnte bis zum letzten Spieltag entschieden werden. Fünf Teams zittern um den Klassenerhalt, darunter der BSV Sachsen Zwickau, der mit 10 Punkten und einer Tordifferenz von -113 auf einem kritischen 11. Platz steht. Mit einem engen Punktestand sind auch der HSV Solingen-Gräfrath und Bad Wildungen betroffen, die in einer ähnlichen Gefahrenzone agieren.
Aktuelle Tabellenstände zeigen die prekäre Lage:
Platz | Team | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|---|
10. | SV Union Halle-Neustadt | 10 | -100 |
11. | BSV Sachsen Zwickau | 10 | -113 |
12. | HSV Solingen-Gräfrath | 9 | -112 |
13. | Bad Wildungen | 7 | -146 |
14. | Sport-Union Neckarsulm | 6 | -79 |
Die Sport-Union Neckarsulm hat die letzte Begegnung souverän mit 32:21 gegen den SV Union Halle-Neustadt gewonnen, befindet sich aber immer noch mit nur vier Minuspunkten Rückstand auf dem rettenden Ufer. Auch der SV Union Halle-Neustadt hat mit einer Serie von sieben Niederlagen in Folge zu kämpfen. Ein Schlüsselspiel für Halle-Neustadt steht Ende Februar gegen die Zwickauerinnen an, was die Dramatik der Situation zusätzlich erhöht.
Herausforderung und Chancen
Die kommenden Begegnungen sind für den BSV Sachsen Zwickau nicht zu unterschätzen. Trotz einer anspruchsvollen Spielreihe, die direkte Duelle gegen weitere gefährdete Teams wie Bensheim/Auerbach, Borussia Dortmund und den VfL Oldenburg umfasst, ist der Trainer zuversichtlich. Rentsch glaubt fest an die Fähigkeiten seiner Spielerinnen und sieht die Chance, sich entscheidend von den Abstiegsrängen abzusetzen.
In dieser kritischen Phase ist es essenziell, dass die Mannschaft ihr Spiel konsequent umsetzt. Die Unterstützung der Fans wird ebenso entscheidend sein, um eine Aufholjagd im Abstiegskampf zu ermöglichen. Der BSV Sachsen Zwickau hat noch alle Möglichkeiten, den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu sichern, doch dafür müssen sie alles geben.
Wie die Situation sich entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Doch der Druck der Liga und die Herausforderungen, die vor ihnen liegen, sind nicht zu unterschätzen. freiepresse.de und handball-world.news berichten fortlaufend über die Entwicklungen und Spiele in dieser spannenden Saison.