Zwickau

Brose Meerane: Doppelerfolg mit Volvo Award und Ludwig Erhard Preis!

Der Autozulieferer Brose in Meerane wurde kürzlich mit dem Volvo Quality Excellence Award ausgezeichnet. Laut Radio Zwickau wird dieser Preis jährlich vom schwedischen Autobauer Volvo an Zulieferer verliehen, die herausragende Leistungen erbringen. Bewertet werden dabei insbesondere die Produktqualität, die Liefertreue sowie die Nachhaltigkeit der gelieferten Produkte.

Werkleiter Frank Richter betont, dass die Auszeichnung das Ergebnis hervorragender Teamarbeit ist. Die Brose-Geschäftsführung hebt die Bedeutung dieser Ehrung hervor, die nicht nur die kontinuierlich qualitative Leistung des Werks in Meerane unterstreicht, sondern auch die Partnerschaft zwischen Brose und Volvo stärkt. Seit 2019 produziert Brose Kühlerlüftermodule für Volvo.

Erfolg in der Branche

Ergänzend zu dieser Auszeichnung gab es vor kurzem einen weiteren bemerkenswerten Erfolg für Brose Meerane. Laut Brose erreichte das Werk den dritten Platz beim Ludwig-Erhard-Preis (LEP) für Exzellenz. Dieser Preis wird seit 1997 jährlich vergeben und ist eine Auszeichnung der Ludwig-Erhard-Stiftung, der Deutschen Gesellschaft für Qualität und des Verbands Deutscher Ingenieure. Jörg Graichen, der Geschäftsführer, nahm die Auszeichnung am 18. November im Rahmen des Deutschen Excellence Forums in Berlin entgegen.

Prof. Wolfgang Vogt, Vorsitzender der LEP-Jury, lobte den Fokus des Werks auf Kundenanforderungen und das Potenzial der Mitarbeitenden. Der Standort in Meerane, der 1997 mit der Produktion von Türsystemen für den VW Passat begann, wurde als erstes just-in-sequence-Werk von Brose eingerichtet. Inzwischen beliefert das Werk die Produktionslinien von VW in Zwickau innerhalb von drei Stunden nach Auftragsplatzierung.

Herausforderungen in der Automobilindustrie

Die Automobilbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen. Laut Strategy& tritt die Transformation der Industrie in eine neue, anspruchsvolle Phase ein. Der Strukturwandel verläuft nicht geradlinig; alte Prämissen sind nicht mehr gültig. Zulieferer müssen sich strategisch neu erfinden, insbesondere in Bezug auf Flexibilität, Fokus und Unternehmertum, da traditionelle Zentren erodieren und deutsche Zulieferer zunehmend Marktanteile verlieren.

Brose hat durch eine konsequente Fokussierung auf Lean Management, transparente Prozesse und hohe Flexibilität in der Produktion seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Aktuell beschäftigt die Niederlassung in Meerane etwa 230 Mitarbeiter. Die Werkseinrichtungen fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeiter durch ein Angebot von Betriebssport und einer Kantine, was zusammen mit einem nahezu null Prozent hohen Fluktuationsrate im Unternehmen einen klaren Indikator für eine starke Mitarbeiterbindung darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brose Meerane nicht nur durch die gewonnenen Auszeichnungen, sondern auch durch die erfolgreiche Anpassung an die Herausforderungen der Branche ein bedeutender Akteur unter den Autozulieferern bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
radiozwickau.de
Weitere Infos
brose.com
Mehr dazu
strategyand.pwc.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert