Bürgerpolizei Kubschütz: Wichtige Sprechstunde wieder ab Juli!
Bürgerpolizei Kubschütz: Wichtige Sprechstunde wieder ab Juli!
In der Gemeinde Kubschütz gibt es erfreuliche Nachrichten für alle Bürger: Die Sprechstunden der Bürgerpolizistin finden ab sofort wieder wie gewohnt statt. gemeinde-kubschuetz.de informiert, dass der nächste Termin am Donnerstag, den 17. Juli 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Kubschütz stattfinden wird. Hier haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt anzusprechen und in den Dialog mit der Polizei zu treten.
Doch was macht die Rolle der Bürgerpolizistin eigentlich so wichtig? Die Aufgaben reichen von der Kontaktpflege zu Bürgern, Vereinen und Behörden über die Durchführung von Verkehrskontrollen bis hin zur Aufnahme von Anzeigen. In der Stadt Geringswalde hat Polizeihauptmeisterin Birgit Hennig das Sagen. Sie ist die Ansprechpartnerin vor Ort, erreichbar unter der Telefonnummer (03737) 789-281. Für die Anliegen der Gemeinden Erlau und Geringswalde ist sie zuständig und arbeitet eng mit dem Polizeirevier Rochlitz zusammen, dessen Kontakt ebenfalls unter (03737) 789-0 verfügbar ist. Mehr Informationen über die Arbeit in der Bürgerpolizei gibt es auch auf der offiziellen Seite von geringswalde.de.
Vertraute Gesichter und wichtige Gespräche
Die Sprechstunden sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Sicherheitslage vor Ort zu verbessern. Hierbei stehen die Bürgerpolizisten in direktem Kontakt mit der Bevölkerung und können so auf individuelle Probleme und Anliegen gezielt eingehen. Zudem werden Mängel an zuständige Stellen weitergeleitet, was die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und der Polizei erhöht.
Die Bürgerpolizisten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Sicherheitsstruktur. Sie arbeiten nicht nur präventiv, sondern sind auch im Ernstfall zur Stelle, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären. Es sind immer mehr Gemeinden daran interessiert, solche Sprechstunden anzubieten oder zu verstärken, um das Vertrauen zwischen Polizei und Bürgerschaft zu festigen. So finden beispielsweise in der Stadt Stollberg regelmäßige Sprechstunden statt, zusätzlich informiert die Stadt Stollberg über ihre Bürgerpolizisten und deren Aufgaben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederaufnahme der Sprechstunden in Kubschütz ein wichtiges Zeichen für die Bürgernähe und Sicherheit ist. Nutzen Sie die Möglichkeit, am 17. Juli vorbei zu schauen und Ihre Anliegen direkt zu besprechen. Ihre Stimme zählt – denn nur so kann eine sichere Zukunft für unsere Gemeinde gestaltet werden!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)