Blühender Austausch: Tag der offenen Gärten in Kleinrückerswalde!

Blühender Austausch: Tag der offenen Gärten in Kleinrückerswalde!

In der kleinen, idyllischen Ortschaft Kleinrückerswalde gibt es einen spannenden Termin für alle Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde: Am 5. und 6. Juli 2025 findet der „Tag der offenen Gärten“ statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr können die Besucher in zwölf liebevoll gestaltete Gärten eintauchen, die in den beiden Tagen ihre Pforten für den Austausch über Pflanzen und kreative Gestaltungsideen öffnen. Die Veranstaltung ist kostenlos und zielt darauf ab, neue Gartenfreundschaften zu fördern, so annaberg-buchholz.de.

Am Samstag, den 5. Juli, präsentieren sich sechs Gärten im unteren Ortsteil. Hier sind die Teilnehmer:

  • Seidel Ulrike (Uranus 1A)
  • Vogel Birgit (Am Zinnacker 3 – Eingang Annenstraße)
  • Werner Cornelia (Bärensteiner Str. 54)
  • Schuster Evelyn (Dreibrüderstr. 26)
  • Fehrenbach Kirsten (Himmlischer Heer Str. 3)
  • Richter Gabi (Joachimsthaler Str. 17)

Am Sonntag, dem 6. Juli, sind die Gärten im Kleingartenverein „Erholung“ e.V. (Am Galgen) an der Reihe. Folgende Hobbygärtner freuen sich darauf, ihre grünen Paradiese zu zeigen:

  • Mitte Mike & Katrin
  • Oertel Rico & Diana
  • Kreisl Manfred
  • Schneider Andreas
  • Stein Hardy
  • Pflücke Kerstin

Ein Fest für Gartenliebhaber

Die Veranstaltung in Kleinrückerswalde reiht sich in die Tradition der „Offenen Gartenpforte“ ein, die in verschiedenen Regionen Deutschlands und darüber hinaus Gartenliebhaber anzieht. Wie auch Dggl.org erklärt, werden solche Events oft verwendet, um den Zugang zu unterschiedlichen Gartenstilen und -konzepten zu ermöglichen. Hier erfährt man die Vielfalt ländlicher Bauerngärten, historischer Gärten sowie zeitgenössischer Designs.

In Europa gibt es zahlreiche Gartenveranstaltungen, die Hobbygärtner und Floristen begeistern. Ob in Frankreich oder Italien, die Liebe zu Blumen und Pflanzen kennt keine Grenzen. Auch gartenlinksammlung.de bietet umfangreiche Informationen zu Gartenterminen und -festivals, die jedes Jahr stattfinden. Ein Besuch bei solchen Veranstaltungen verspricht nicht nur Inspiration, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten.

Kleinrückerswalde steht am 5. und 6. Juli 2025 ganz im Zeichen der Gartenfreunde. Wer also ein gutes Händchen für Pflanzen hat oder einfach nur neugierig ist, sollte sich diesen Termin im Kalender markieren und die Möglichkeit nutzen, sich mit anderen Gartenenthusiasten auszutauschen. Bringt frische Ideen nach Hause und vielleicht auch die eine oder andere Pflanze, die bei einem Spaziergang durch die Gärten zum Verweilen einlädt!

Details
Quellen

Kommentare (0)